Ausweitung der kostenfreien Energieberatung
Der Landkreis Wolfenbüttel hat die Anzahl der kostenlosen Energieberatungstermine, die in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Niedersachsen seit September 2024 regelmäßig angeboten werden, deutlich erhöht. Dazu führten unter anderem die anhaltend starke Nachfrage, sowie die Bestrebungen der Stadt das Beratungsangebot im Bereich der Wärmewende weiter auszubauen. Das Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die energetische Sanierungsmaßnahmen an ihrem Haus oder ihrer Wohnung planen und dabei vor vielen Fragen stehen.
Die Energieexperten Bernd Naumann und Karsten Grünheier der Verbraucherzentrale informieren unabhängig, kompetent und kostenfrei über alle Möglichkeiten der Sanierung – sei es die Heizungsanlage, die Gebäudehülle, der Einsatz erneuerbarer Energien oder die Nutzung von Fördermitteln.
- Kostenfreie und persönliche Beratung für Privatpersonen
- Terminvereinbarung erforderlich unter 0800 - 809 802 400
Persönliche und kostenlose Beratung nur nach Terminvereinbarung
Die beiden bestehenden Termine wurden um einen dritten Termin pro Monat erweitert. Damit stehen die Energieexperten nun an jedem ersten, zweiten und dritten Donnerstag im Monat von 14.30 bis 18.30 Uhr im Bildungszentrum Wolfenbüttel, Harzstraße 2-5 im Raum A1.1 Lissabon zur Verfügung. Der Zugang ist barrierefrei. Eine vorherige Terminvereinbarung unter 0800 – 809 802 400 (kostenfreie Servicenummer der Energieberatung) ist unbedingt erforderlich. Eine persönliche Beratung dauert 45 Minuten. Es ist hilfreich, aussagekräftige Unterlagen zum Haus oder zur Wohnung mitzubringen.
Neben der persönlichen Beratung in der Beratungsstelle bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale (VZ) auch verschiedene Online-Vorträge, telefonische Beratung und Beratungen vor Ort an. Die Energie-Fachleute der VZ beraten anbieterunabhängig und individuell.