Informationsabend zur ehrenamtlichen Vormundschaft für Kinder und Jugendliche
„Begleiten Sie den Weg...“, unter diesem Motto wirbt die neu eingerichtete Koordinierungsstelle im Landkreis Wolfenbüttel für die Übernahme ehrenamtlicher Vormundschaften. Für Interessierte, die sich ein ehrenamtliches Engagement als Vormund für ein Kind oder eine jugendliche Person vorstellen können, veranstaltet der Landkreis Wolfenbüttel einen Informationsabend. Dieser findet am 13. Februar 2025 in der Landkreisverwaltung, Bahnhofstraße 11 in Wolfenbüttel um 17:30 Uhr statt.
Um eine Anmeldung bei Tanja Schridde von der Koordinierungsstelle wird gebeten: telefonisch unter 05331 84 2455, per E-Mail unter t.schridde@lk-wf.de. Weitergehende Informationen unter www.lkwf.de/koordinierungsstelle.
Für die Übernahme einer Vormundschaft sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Vor Beginn der ehrenamtlichen Tätigkeit finden Schulungen und Qualifizierungen für Interessierte durch die Koordinierungsstelle statt. Unterstützung und Beratung während der gesamten Tätigkeit sind selbstverständlich.
Seit Inkrafttreten des neuen Vormundschafts- und Betreuungsrechts sollen ehrenamtliche Vormünder verstärkt eingesetzt werden, um eine verlässliche und dauerhafte Beziehung zu einem Mündel aufzubauen, gemeinsam Zeit zu verbringen und auf die Bedürfnisse und Interessen des Kindes einzugehen.