Sprungziele
© Pixabay
Inhalt
Datum: 06.08.2024

TREFF in Schladen organisierte Schwimmkurs für Kinder

Sommer, Ferien, Schwimmbad – diesen Dreiklang hat der TREFF in Schladen für 20 Kinder mit vielen Angeboten seines Ferienprogramms ermöglicht. Neben einem täglichen Kinderferienfrühstück, Spiel- und Bastelangeboten, sowie einem Tagesausflug für Familien in den Serengeti Park, fand auch wieder der beliebte Schwimmkurs im Freibad in Schladen statt. Finanziell unterstützt wurden die Kinder und TREFF durch den Verein Ladies Circle 26. Der TREFF ist ein Angebot des Landkreises Wolfenbüttel und ein Ort der Begegnung, der Familien und Kindern die Möglichkeit bietet, gemeinsam ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.

Schwimmkurs im Freibad Schladen

Sicher schwimmen und tauchen – das will gelernt sein. Damit sich die Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren im Wasser sicher fühlen, organisierte der TREFF einen zweiwöchigen Schwimmkurs im Freibad Schladen. Die Ortsgruppe Schladen der DLRG führte den Schwimmunterricht erfolgreich durch. Vier Kinder schafften das Freischwimmerabzeichen in Bronze und zehn Kinder das Seepferdchen.

„Für alle Beteiligten hat es oberste Priorität, den Kindern die Möglichkeit zu geben, in diesem Jahr das Schwimmen zu lernen“, so Annika Hoffmann, Sozialarbeiterin des Landkreises Wolfenbüttel und Leiterin des TREFF in Schladen.

Der erste Tag des Kurses begann nicht nur mit Vorfreude und Spannung, sondern auch mit einer Überraschung: Der Ladies Circle 26 spendierte jedem der Kinder einen personalisierten Schwimmbeutel mit Handtuch und Badehose oder Badeanzug. Ein Geschenk, dass bei den Kindern für absolute Begeisterung sorgte. Voller Freude und mit strahlenden Gesichtern ging es dann mit der neuen Badeausstattung ins Wasser.

„Für die Kinder des Treffs ist diese Möglichkeit, das Schwimmen zu lernen eine einmalige Chance, die sie mit großer Dankbarkeit nutzen. Das Team des TREFF bedankt sich herzlich beim Ladies Circle 26 und dem DLRG in Schladen für die großartige Arbeit und finanzielle Unterstützung“, so Hoffmann.

Mehr Informationen zu den vier Stadtteiltreffs im Landkreis Wolfenbüttel