Zukunftstag beim Landkreis: 35 Schulkinder erlebten vielfältigen Berufsalltag
35 Schulkinder aus dem Landkreis Wolfenbüttel und der Region haben den Zukunftstag 2025 am vergangenen Donnerstag beim Landkreis Wolfenbüttel erlebt. Nach der Begrüßung schnupperten sie für einen Vormittag in unterschiedliche Bereiche der Landkreisverwaltung hinein. Begleitet wurden sie von Mitarbeitenden aus der jeweiligen Abteilung, die für Fragen und Erklärungen zur Seite standen. Die Schülerinnen und Schüler erlebten die große Bandbreite an Tätigkeiten in einer Verwaltung.
Besonders gut wurde von den Kindern aufgenommen, dass sie einen Einblick in die tatsächlichen Aufgaben erhielten, viel sehen und erfahren konnten und alle Fragen gut und einfach beantwortet wurden. Sie verbrachten den Zukunftstag nicht nur im Büro, sondern auch auf Außenterminen oder in den Außenstellen, etwa beim Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Wolfenbüttel (ALW) oder auf einer Bücherbustour mit Mitarbeitenden des Bildungszentrums, im Veterinäramt, in der Landkreis-IT oder im Gesundheitsamt.
Unterschiedliche Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten
Das umfangreiche Ausbildungs- und Studienangebot spiegelt die Vielfalt einer Verwaltung wieder Beim Landkreises Wolfenbüttel gibt es neben den Dualen Studiengängen Verwaltungswissenschaften und Soziale Arbeit auch die Ausbildungsberufe Verwaltungswirtin und -wirt, in der KFZ-Mechatronik, Fachinformatik, Fachkraft für Kreis- und Abfallwirtschaft sowie als Straßenwärterin und -wart.
Mehr zu den Ausbildungsmöglichkeiten beim Landkreis Wolfenbüttel