Es wurden 1033 Mitteilungen gefunden
-
© Bündnis 8. MärzDatum: 15.01.2025 Theaterstück »Keine Hochzeit ist auch keine Lösung« - Auf dem schmalen Grat zwischen Liebe und Ehe
Am 12. Februar 2025 startet um 19 Uhr in der Lindenhalle das interaktive Ein-Frau-Theaterstück „Keine Hochzeit ist auch keine Lösung“. Mehr
-
Datum: 10.01.2025 Informationsabend zur ehrenamtlichen Vormundschaft für Kinder und Jugendliche
„Begleiten Sie den Weg...“, unter diesem Motto wirbt die neu eingerichtete Koordinierungsstelle im Landkreis Wolfenbüttel für die Übernahme ehrenamtlicher Vormundschaften. Für ... Mehr
-
Datum: 10.01.2025 Gemeinsame Fäll- und Schnittaktion: Mehr Raum und Luft für Straßenbäume
Voraussichtlich ab dem 20. Januar 2025 wollen Stadt und Landkreis Wolfenbüttel mit einer gemeinsamen Fäll- und Schnittaktion entlang der Kreisstraße K90 ... Mehr
-
Datum: 10.01.2025 Sternsinger besuchten die Landkreisverwaltung
Weit über 30 Sternsingerinnen und Sternsinger im Alter von 6 bis 16 Jahren haben am Freitag, 3. Januar 2025, die Landkreis-Verwaltung besucht. Begrüßt ... Mehr
-
Datum: 10.01.2025 Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Gemäß § 19 Absatz 3 Satz 2 i. V. m. Satz 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)1 wird die Entscheidung über den Antrag der Firma Landwind Errichtung ... Mehr
-
Datum: 10.01.2025 Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Gemäß § 19 Absatz 3 Satz 2 i. V. m. Satz 3 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)1 wird die Entscheidung über den Antrag der Firma Windpark Klein ... Mehr
-
© Schildener/Landkreis WolfenbüttelDatum: 06.01.2025 Fünf Jahre Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis
Die Fachstelle Frühe Hilfen ist als Schnittstelle der Angebote für junge Eltern im Landkreis Wolfenbüttel nicht mehr wegzudenken. Im Dezember feierte ... Mehr
-
Datum: 03.01.2025 Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
Gemäß § 19 Absatz 3 Satz 2 i. V. m. Satz 3 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG)1 wird die Entscheidung vom 09.12.2024 über den Antrag der ... Mehr
-
Datum: 03.01.2025 Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
1. Die Änderungsgenehmigung für die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage vom 07.11.2024, öffentlich bekannt gemacht im Amtsblatt für den Landkreis ... Mehr
-
© von DeichenDatum: 27.12.2024 Gedanken zum Jahreswechsel
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, was für ein Jahr, das da gerade zu Ende geht. In der Welt da draußen stapeln sich die ... Mehr
-
Datum: 18.12.2024 Winterpause für die Baumaßnahme in Weddel - Fortsetzung der Arbeiten im Februar
Das laufende Bauprojekt in der Schapener Straße in Weddel wird eine geplante Winterpause einlegen. Aufgrund der saisonalen Witterungsbedingungen werden die Bauarbeiten ... Mehr
-
© PixabayDatum: 18.12.2024 Schutzstatus für Geflüchtete aus der Ukraine bis März 2026 verlängert
Menschen aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg nach Deutschlang geflüchtet sind, erhalten hier auch weiterhin Schutz. Bereits erteilte ... Mehr
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.12.2024 Jugend, Freiheit, Demokratie - Begegnungen in Parks und in Museen
Das Jahr 2024 war für die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Wolfenbüttel ein herausragendes und ereignisreiches Jahr, in dem vielfältige Aktivitäten ... Mehr
-
© TREFF Schladen/Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.12.2024 Weihnachtsnachmittag im TREFF Schladen
Am vergangenen Freitag, den 14. Dezember 2024 fand die diesjährige Weihnachtsfeier des TREFF‘s in Schladen statt. Voller Spannung erwarteten 40 Kinder und ... Mehr
-
Datum: 17.12.2024 Einbürgerungsfeier: 23 Personen erhielten deutsche Staatsbürgerschaft
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, haben 23 Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis Wolfenbüttel, nach dem Bekenntnis zum Grundgesetz, ... Mehr
-
© BIZ/Landkreis WolfenbüttelDatum: 13.12.2024 Das neue BIZ Programm ist da
Das neue Programm des Bildungszentrums Landkreis Wolfenbüttel für das Frühjahr 2025 ist ab sofort erhältlich. Alle, die bereits ihre Weiterbildung 2025 ... Mehr
-
Datum: 13.12.2024 Hermann Büsing mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Hermann Büsing das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Landrätin Christiana Steinbrügge überreichte es ihm am 11. Dezember im Rahmen ... Mehr
-
© Schildener/Landkreis WolfenbüttelDatum: 06.12.2024 Heimatbuch 2025 mit dem Schwerpunktthema Frauen vorgestellt
Die 71. Auflage des Heimatbuches steht ganz im Zeichen jener starken und auf vielfältige Weise inspirierenden Frauen, die über Jahrhunderte auf ... Mehr
-
Datum: 06.12.2024 Saitenwechsel: Oliver Burkhardt ist neuer Musikschulleiter
Saitenwechsel in der Musikschule des Bildungszentrums Landkreis Wolfenbüttel (BIZ): Nach über 22 Jahren wurde Martin Bujara als Leiter der Musikschule verabschiedet, ... Mehr
-
© canva / von DeichenDatum: 05.12.2024 Tag des Ehrenamtes
Liebe ehrenamtlich Engagierte, zum internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember spreche ich Ihnen einen ganz besonderen Dank aus. Dieser Tag ... Mehr
-
© Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und VerkehrDatum: 05.12.2024 Elektromobilität: Öffentliches Ladenetz kann wachsen
Landkreis Wolfenbüttel schließt Ausbaustrategie ab - Konzeptübergabe in Hannover Mehr
-
Datum: 04.12.2024 Nasswiese in Erkerode wird wiederhergestellt
Der Landkreis Wolfenbüttel als Flächeneigentümer stellt eine Feuchtwiese bei Erkerode (Samtgemeinde Sickte) wieder her. Die Arbeiten auf der Fläche an der ... Mehr
-
Datum: 04.12.2024 Gesundheitskonferenz: Beteiligte vernetzen, Gesundheit weiterdenken
Wie soll die Gesundheitsversorgung und -förderung im Landkreis Wolfenbüttel in Zukunft aussehen? Mit dieser Frage haben sich mehr als 60 Teilnehmerinnen und ... Mehr
-
© PixabayDatum: 03.12.2024 After-Work-Impfung am 12. Dezember im Gesundheitsamt
Das Gesundheitsamt des Landkreises Wolfenbüttel bietet eine After-Work-Corona- und Grippeschutzimpfung an. Diese findet am Donnerstag, 12. Dezember 2024 von 17 bis ... Mehr
-
Datum: 29.11.2024 Veranstaltung "digitales Kinderzimmer" am 13. und 14. Januar
In der Stadtbücherei findet am 13. und 14. Januar das Format „Digitales Kinderzimmer“ des Blickwechsel e.V. statt. Es wird einen Input in ... Mehr