Es wurden 1021 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 16.06.2017 »Elektromobilität bewegt das Land - wir bewegen die Elektromobilität!«
Fünfzig Schlüsselakteure aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft haben in Lucklum ein Netzwerk gegründet, um der Elektromobilität in den Alltag des Braunschweiger ... Mehr
-
Datum: 12.06.2017 Impulse für den ländlichen Raum: Eckpunktepapier zur Elektro-Mobilität unterzeichnet
Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Wolfenbüttel, der Mitgliedsgemeinden und der Ost-falia Hochschule für angewandte Wissenschaften haben am 12. Juni ein Eckpunktepapier ... Mehr
-
Datum: 23.05.2017 Cocktails aus der Region - Jury entschied im Wettbewerb
Zwei Cocktails, einmal mit und einmal ohne Alkohol, hat die neun-köpfige Jury zu ihren Favoriten gewählt. Dabei standen zehn verschiedene Getränke-Kreationen ... Mehr
-
Datum: 26.04.2017 Schüleraustausch mit Polen: Die Jugend lebt den europäischen Gedanken
Die Berufsbildenden Schulen des Landkreises haben zurzeit Besuch aus Wrzesnia: Im Rahmen des regelmäßigen Austausches mit der Zespol Szkol Politechnicznych ist ... Mehr
-
Datum: 19.04.2017 Trauer um einen engagierten und erfahrenen Schulleiter
Der Tod des Schulleiters der Elm-Asse-Schule Ulrich Bosse hat in der Landkreisverwaltung große Betroffenheit ausgelöst. „Herr Bosse war ein engagierter und ... Mehr
-
Datum: 18.04.2017 Landkreis fördert energiesparende Gebäude-Sanierungen
Der Landkreis fördert ab sofort Gebäude-Modernisierungen, die den Energieverbrauch in den Haushalten verringern. Dies gilt für private Haushalte sowie für Kommunen ... Mehr
-
Datum: 13.04.2017 Landkreis bildet zur Integrationsbegleitung aus
Wie kann ich geflüchtete und zugewanderte Menschen unterstützen? Bin ich im Ehrenamt versichert? Wie gehe ich mit traumatisierten Menschen um? Das ... Mehr
-
Datum: 24.03.2017 Spannende Förderkulisse: Frühjahrsempfang der Stiftung Zukunftsfonds Asse
Die Stiftung Zukunftsfonds Asse hatte zu ihrem Frühjahrsempfang in das Eulenspiegelmuseum Schöppenstedt eingeladen. Gemeinsam mit der Zukunftsfonds Asse gGmbH wurden an diesem ... Mehr
-
Datum: 17.03.2017 Brutsaison in den Herzogsbergen - Hunde bitte anleinen
Freilaufende Hunde und Hunde an Langlaufleinen stören die brütenden Vögel und schädigen den Laich von Kröten und Molchen auf den Herzogsbergen. ... Mehr
-
Datum: 16.03.2017 Krisen-Warn-App NINA ist einsatzbereit
Um die Bevölkerung in Krisensituationen noch schneller und besser zu informieren, hat der Wolfenbütteler Kreistag einstimmig die Einführung der Krisen-Warn-App NINA beschlossen. ... Mehr
-
Datum: 16.03.2017 Einbürgerung im feierlichen Rahmen
"Wir möchten, dass der Landkreis Wolfenbüttel zu einer Heimat für alle werden kann." Mit diesen Worten hat Landrätin Christiana Steinbrügge am ... Mehr
-
Datum: 14.03.2017 (Update 14.03.2017) Niedrigstrahlung rund um die Asse: Weitere Erkundungen notwendig
Dass aus dem Bergwerk Asse II radioaktive Strahlung in die Umgebung gelangt, ist unbestritten, ebenso wie die Tatsache, dass auch geringe ... Mehr
-
Datum: 10.03.2017 Schornsteinfegermeister Meik Multerer: Neuer Glücksbringer im Kehrbezirk
Das Schornsteinfegerhandwerk hat in seiner Familie Tradition: Meik Multerer ist ab dem 15. März der neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk ... Mehr
-
Datum: 06.03.2017 Erstes Vogelhotel für geschützte Schwalbenart
In Halchter hat der ehemalige Ortsbürgermeister Klaus Stützer das erste Schwalbenhotel im Landkreis Wolfenbüttel seiner Bestimmung übergeben. Das „Hotel“ am Alten Holzweg ... Mehr
-
Datum: 01.03.2017 Neue Rechtslage: Heizöltanks müssen überprüft werden
Die Untere Wasserbehörde des Landkreises Wolfenbüttel wird im Laufe dieses Monats Betreiber von Heizöltanks auffordern, ihre Tanks durch einen zugelassenen Sachverständigen ... Mehr
-
Datum: 28.02.2017 Landkreis Wolfenbüttel und htp GmbH sorgen für leistungsstarke Glasfaser-Anbindung
Das Gewerbegebiet Am Park in Baddeckenstedt ist jetzt mit Glasfaserleitungen direkt bis in die Gebäude erschlossen. Dadurch sind Bandbreiten bis zu 1.000 ... Mehr
-
Datum: 27.02.2017 Über 30 Sprach und Integrationskurse im Bildungszentrum - Der Schlüssel zur Integration
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Deutschkenntnisse sind die Voraussetzung, um eine Schule zu besuchen, ein Praktikum in einer Firma zu absolvieren ... Mehr
-
Datum: 23.02.2017 Straßensperrungen: Wanderungszeit von Kröten, Fröschen und Molchen beginnt
Es gehört zu einem Sommer dazu: Das Summen von Bienen, Vogelgezwitzscher und das Quaken der Frösche. Bereits jetzt beginnt die Wanderungszeit ... Mehr
-
Datum: 27.01.2017 Nahversorgungskonzept für Dörfer findet viel Beachtung auf der Grünen Woche
Mit der Verbesserung der Nahversorgung in seinen Dörfern ist der Landkreis Wolfenbüttel auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin auf große ... Mehr
-
Datum: 10.01.2017 Sternsinger Cramme spenden 700 Euro für Kinder psychisch kranker Eltern
Die Sternsinger der St. Andreasgemeinde in Cramme haben sich dieses Jahr auf den Weg gemacht, um Spenden für das „Patenprojekt für ... Mehr
-
Datum: 06.01.2017 Sternsinger-Segen für den Landkreis Wolfenbüttel
Rund 62 Sternsinger von der Katholischen Grundschule Harztorwall haben den Landkreis Wolfenbüttel im Kreishaus besucht. Dort brachten sie im Eingangsbereich den traditionellen ... Mehr