Es wurden 1033 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 01.03.2023 Anmelden zu Veranstaltungen der Kreisjugendpflege ab sofort online möglich!
Für Veranstaltungen der Kreisjugendpflege Wolfenbüttel kann man sich beziehungsweise sein Kind ab sofort online über das Anmeldeportal unter www.unser-ferienprogramm.de/lkwf anmelden. Für ... Mehr
-
Datum: 28.02.2023 Warnstreik am Mittwoch: Einschränkungen bei Landkreisverwaltung und ALW möglich
Zum Mittwoch, 1. März 2023, hat die Gewerkschaft Verdi zum Warnstreik aufgerufen, auch die Beschäftigten des Landkreises Wolfenbüttel sind zum Streik ... Mehr
-
Datum: 28.02.2023 Offene Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Schöppenstedt
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Wolfenbüttel bietet ab sofort einmal im Monat eine Offene Sprechstunde für die Bürgerinnen und Bürger der ... Mehr
-
Datum: 24.02.2023 Autos zulassen oder Führerscheine umtauschen: Bitte die Online-Terminvergabe nutzen
Termine für die Zulassungs- oder Führerscheinstelle bei der Straßenverkehrsabteilung im Landkreis Wolfenbüttel können wieder über die Online-Terminvergabe auf den Internetseiten des ... Mehr
-
Datum: 24.02.2023 Bekanntmachung der TenneT TSO GmbH: Kartierungen auf dem Gebiet des Landkreises Wolfenbüttel
Wie der Übertragungsnetzbetreiber TenneT TSO GmbH mitteilt, finden von Februar bis voraussichtlich Ende Oktober 2023 Kartierungen auf dem Gebiet des ... Mehr
-
Datum: 23.02.2023 Einladung zum 8. März - Der internationale Frauentag in Heere
In diesem Jahr fällt der internationale Frauentag, der 8.März auf einen Mittwoch, an diesem Nachmittag von 15-17 Uhr, laden Bettina Eisenbarth ... Mehr
-
© Bündnis 8. März WolfenbüttelDatum: 23.02.2023 Veranstaltung zum internationalen Frauentag: Mental Load: Der Stress im Kopf - Denkarbeit ohne Ende
Mental Load beschreibt die mentale Last der täglichen Aufgaben, die wir nicht nur planen, sondern auch umsetzen und für die ... Mehr
-
Datum: 23.02.2023 Erreichbarkeit der Ausländerbehörde: Anfragen bitte per Mail
ENGLISH INFORMATION BELOW Die hohe Nachfrage in der Ausländerbehörde im Landkreis Wolfenbüttel hat zurzeit direkte und unmittelbare Auswirkungen auf den Umfang ... Mehr
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 22.02.2023 Beratungsangebote für Neugeborene: Landkreis und Mehrwerk gGmbH begrüßen Babys
Die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Wolfenbüttel und die Mehrwerk gGmbH arbeiten zusammen, um jungen Eltern zum neugeborenen Baby zu gratulieren. In ... Mehr
-
Datum: 22.02.2023 33. Örtliche Pflegekonferenz am 9. März 2023
Die 33. Örtliche Pflegekonferenz im Landkreis Wolfenbüttel findet am Donnerstag, den 9. März 2023 statt. Mehr
-
Datum: 20.02.2023 Ausstellung mit Vernissage am 26. Februar: Keramik- und Malkurse präsentieren ihre Werke in der vhs
Rund 30 Teilnehmende aus den vhs-Kursen laden zu einer gemeinsamen Ausstellung in die Volkshochschule ein und präsentieren ihre Kursergebnisse. Mehr
-
Datum: 17.02.2023 Gesundheitsamt informiert zu Corona: Genesenennachweise nur noch auf Anfrage
Der Bund und das Land Niedersachsen haben aktuell Änderungen in den Corona-Regelungen beschlossen, die nun zu Anfang Februar ihre Gültigkeit erlangt ... Mehr
-
Datum: 15.02.2023 Warnstreik: Abfuhr für Biotonne fiel am Mittwoch aus
Aufgrund des Warnstreiks fielen die Abfuhrtouren des Abfallwirtschaftsbetriebs im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) für die Bioabfalltonnen am Mittwoch, 15. Februar 2023, aus.... Mehr
-
Datum: 14.02.2023 Warnstreik: Müllabfuhr am Mittwoch eventuell mit Einschränkungen
Aufgrund des angekündigten Warnstreiks an diesem Mittwoch, den 15. Februar 2023, kann es zu Einschränkungen der Müllabfuhr durch den Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis ... Mehr
-
Datum: 10.02.2023 Einreiseregelungen für Erdbebenopfer
Türkische oder syrische Staatsangehörige benötigen ein Visum. Wie das geht, hat das Auswärtige Amt auf einer Webseite zusammengestellt. Mehr
-
© Bildungszentrum Landkreis Wolfenbüttel/BIZDatum: 09.02.2023 Freiwilliges Soziales Jahr im Bildungszentrum: Engagiert für die Kultur
Viele junge Menschen nutzen die Zeit zwischen Schulabschluss und Ausbildungs- oder Studienbeginn für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Mit einem ... Mehr
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 09.02.2023 Respekt, Stärkung und Schutz für Frauen und Mädchen: Mit orangefarbenen Bänken ein Zeichen setzen - 365 Tage im Jahr!
Seit nunmehr 40 Jahren findet jedes Jahr am 25. November der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“ statt. Mehr
-
© ROCKBÜRO WolfenbüttelDatum: 06.02.2023 ROCKBÜRO plant Konzertreihe und Netzwerktreffen
Das ROCKBÜRO Wolfenbüttel startet in Kooperation mit der KuBa-Halle (Forum Kultur e.V.) im März 2023 eine Konzertreihe mit regionalen Bands in der ... Mehr
-
Datum: 03.02.2023 Beirat für Menschen mit Behinderungen tagt am 20. Februar
Die kommende Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen findet am Montag, den 20. Februar 2023, um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal ... Mehr
-
© Kunstverein WolfenbüttelDatum: 03.02.2023 Kunstverein und Servicestelle Kultur des Landkreis Wolfenbüttel initiieren Arbeitsgruppe »Regionales und künstlerisches Erbe«
Die neu initiierte Arbeitsgruppe „Regionales und künstlerisches Erbe“, die sich an Nach- und Vorlassverwaltende, Sammelnde, Künstlerinnen und Künstler der Region richtet, ... Mehr
-
Datum: 02.02.2023 Aktuelle Corona-Verordnungen des Landes Niedersachsen
Das Land Niedersachsen hat eine neue Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus veröffentlicht. Mehr
-
Datum: 01.02.2023 Sommer, Sonne und Strand: Kreisjugendpflege bietet Ferienfreizeit an der Ostsee
Sechs Tage Sommer, Sonne und Strand in Scharbeutz (Schleswig-Holstein) – die Kreisjugendpflege bietet eine Ferienfreizeit für Jugendliche im Alter von 13 bis ... Mehr
-
Datum: 31.01.2023 Wohin in den Schulferien? Die Jugendreisebörse 2023 bietet Orientierung
In den Ferien zuhause bleiben? Das muss nicht sein! Auch in diesem Jahr haben Jugendverbände und Kommunen im Landkreis Wolfenbüttel wieder ein ... Mehr
-
Datum: 30.01.2023 Verbraucherschutz-Übung: Vorbereiten auf den Ernstfall
Ministerium probt Abläufe mit dem LAVES und kommunalen Überwachungsbehörden Mehr
-
© Ostfalia HochschuleDatum: 26.01.2023 Ostfalia Hochschule und Landkreis Wolfenbüttel intensivieren Inklusionsförderung
Im dreijährigen Tandem-Projekt wird die Inklusionskompetenz von Studierenden und Verwaltungsmitarbeiter*innen gestärkt Mehr