Es wurden 1121 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 13.08.2021 DRK-Feriensprachcamp bringt Freude in den Alltag
Ferien und nichts ist los. Familien, die lange in Wolfenbüttel leben, kennen die Anbieter von Ferienangeboten und viele Ausflugsziele in der ... Mehr
-
Datum: 11.08.2021 Straßenbauarbeiten an der Osterwiecker Straße (K 620) in Hornburg
Der Tiefbaubetrieb des Landkreis Wolfenbüttel saniert die Fahrbahn der Kreisstraße K 620 zwischen der Landesgrenze Sachsen-Anhalt und der Landesstraße L 500 ... Mehr
-
Datum: 06.08.2021 Juristin ergänzt Expertenteam im Beleuchtungsprozess Asse-Zwischenlager
Die Rechtswissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schlacke wird spezielle juristische Fragegestellungen im Beleuchtungsprozess zum Asse-Zwischenlager bearbeiten. Darauf haben sich Vertreterinnen und Vertreter ... Mehr
-
© Dennis Brandt FotografieDatum: 06.08.2021 Für einen flächendeckenden Breitbandausbau im Landkreis Wolfenbüttel - Netzgesellschaft Braunschweiger Land mbH gegründet
Am Dienstag, den 3. August 2021 hat die Gründung der Netzgesellschaft Braunschweiger Land mbH stattgefunden. Der Landkreis Wolfenbüttel, die Samt- und ... Mehr
-
Datum: 05.08.2021 Rücksichtnahme auf Feldwegen gefordert - Landkreis stellt Informationstafeln auf
Im Landkreis Wolfenbüttel sind, wie in vielen anderen Landkreisen auch, die Feldinteressentschaftswege (FI-Wege), im Volksmund einfach Feldwege genannt, als Radwanderwege gekennzeichnet und ... Mehr
-
Datum: 03.08.2021 Projekt: »Wildkräuterwiesen zur Erhöhung der Biodiversität«
Anlegen von Wildkräuterwiesen auf Geländeflächen des Landkreises Wolfenbüttel Mehr
-
Datum: 02.08.2021 Erfolgreiche Absolventen im Zweiten Bildungsweg
Strahlende junge Erwachsene, die stolz auf ihren Schulabschluss sind, wurden am Mittwoch, 28. Juli 2021 im Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel verabschiedet. ... Mehr
-
Datum: 02.08.2021 Sieben Auszubildende beginnen ihre Karrieren beim Landkreis
Es ist ein wichtiger Tag im Leben von sieben jungen Menschen. Sie beginnen heute, 2. August 2021, ihre Ausbildung oder ein Duales ... Mehr
-
© PixabayDatum: 26.07.2021 Der Wolfenbütteler Impfbus kommt
Bisher mussten Bürgerinnen und Bürger, die sich gegen das Coronavirus impfen lassen wollten, in der Regel das Impfzentrum oder Arztpraxen aufsuchen. ... Mehr
-
Datum: 22.07.2021 Sommerbühne im Bildungszentrum begeisterte mit drei Veranstaltungen
Ein Abschluss des Schuljahres mit Musikerinnen und Musikern in Präsenz und mit Zuhörern, die im Bildungszentrum dabei sein konnten – dieser ... Mehr
-
Datum: 20.07.2021 Detlef Hoyer zum stellvertretenden Abschnittsleiter der Kreisfeuerwehr ernannt
Nach der Wahl durch den Kreistag am 5. Juli 2021 ist mit Wirkung zum 20. Juli 2021 Hauptbrandmeister Detlef Hoyer nun ... Mehr
-
Datum: 20.07.2021 Landkreis Wolfenbüttel unterstützt Menschen in Hochwasserregionen
Der Landkreis stellt 100.000 Euro bereit, um den Menschen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten zu helfen. Zugleich ruft der Landkreis gemeinsam ... Mehr
-
© BarnstorfDatum: 20.07.2021 Michaela Barnstorf - Ein Nachruf
Am 15. Mai 2021 verließ Michaela Barnstorf mit 70 Jahren diese Welt. Viele im Landkreis Wolfenbüttel und weit darüber hinaus werden sie ... Mehr
-
Datum: 20.07.2021 Tag des Geoparks 2021
Für viele Menschen ist der Begriff Geopark noch immer sehr abstrakt. Häufig wird er reduziert auf einen Park mit zwei Toren, ... Mehr
-
Datum: 16.07.2021 Ab Montag: Impfungen mit AstraZeneca und Johnson & Johnson ohne Termin
Ab Montag können Impfwillige spontan in das Impfzentrum im Landkreis Wolfenbüttel für eine Impfung mit AstraZeneca oder Johnson & Johnson kommen – ... Mehr
-
Datum: 16.07.2021 Projekt HospizZentrum: »Bürgerbeteiligung ist uns wichtig« - Ein ansprechender Name wird gesucht
„Wie soll das Baby heißen?“ Eltern überlegen oft lange hin und her. Der Name soll nicht zu lang sein, sich gut ... Mehr
-
Datum: 15.07.2021 Stiftung Zukunftsfonds Asse: Die Finanzierung für das Hospiz ist weitgehend gesichert
Wohl jeder weiß, was ein Hospiz ist. Allgemein bekannt ist jedoch nicht, dass in den meisten Fällen dahinter bürgerschaftliches Engagement steht. ... Mehr
-
Datum: 14.07.2021 Ohne Termin: Impfungen mit Johnson & Johnson
Impfungen ohne Termin – das ist ab Donnerstag, 15. Juli 2021, im Impfzentrum im Landkreis Wolfenbüttel möglich: Für den Impfstoff von Johnson ... Mehr
-
Datum: 13.07.2021 Dialog zum Thema Inklusion geht weiter - Handlungsplan wird weiterentwickelt
Der Landkreis Wolfenbüttel möchte inklusiver werden. Auf dem 1. Fachtag Inklusion haben rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Einladung des Landkreises ... Mehr
-
Datum: 12.07.2021 Kurzfristige Impfungen im Impfzentrum möglich
Ab Dienstag, 13. Juli 2021, sind kurzfristige Impfungen im Impfzentrum im Landkreis Wolfenbüttel möglich. Dies gilt zunächst für Erstimpfungen mit AstraZeneca. Hier ... Mehr
-
Datum: 09.07.2021 Grundstein für WLW-Neubau gelegt
Der Wirtschaftsbetrieb im Landkreis Wolfenbüttel (WLW) erhält ein neues Gebäude. Am Mittwoch, 30. Juni 2021, wurde der Grundstein für das derzeit ... Mehr
-
Datum: 08.07.2021 Kreisfeuerwehr erhält zwei Motorräder
Für manche Einsätze werden kleine, schnelle und wendige Fahrzeuge benötigt. Zu diesem Zweck hat die Kreisfeuerwehr im Landkreis Wolfenbüttel zwei Motoräder ... Mehr
-
Datum: 02.07.2021 Neue Open-Access-Schriftenreihe »Gaussiana« gestartet - Forschungsergebnisse zur Region Braunschweiger Land und Harz
Mit großzügiger finanzieller Förderung durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Unterstützung zahlreicher Partner aus der Region, ... Mehr
-
Datum: 24.06.2021 Landkreis und DRK kooperieren mit Babysprechstunde im Eberts Hof
Am Montag, 5. Juli 2021, wird die erste Babysprechstunde im „Eberts Hof“ des DRK-Kreisverbands Wolfenbüttel in der Wolfenbütteler Innenstadt stattfinden. Die Beratung ... Mehr
-
Datum: 23.06.2021 Impfzentrum Wolfenbüttel: Kurzfristig Termine für über 60-jährige zu vergeben
Im Impfzentrum Wolfenbüttel sind für diesen Freitag, 25. Juni 2021 kurzfristig Termine für Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff zu vergeben. Personen, die ... Mehr