vhs-Kurs: Der 8. Mai 1945 - Tag der Niederlage und Tag der Befreiung
Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg in Europa. Damit kehrte endlich Frieden ein in ein kriegszerstörtes Deutschland und Europa. Zugleich bedeutete dieser Tag nicht nur einen Neuanfang in Richtung Demokratie im Westen Deutschlands, sondern auch eine Ausdehnung des sowjetischen Machtbereichs bis zur Mitte Deutschlands. Somit begann der Kalte Krieg zwischen Ost und West. Gibt es Auswirkungen bis heute? Die Fragen danach sind aktueller denn je.
All dies erörtert Referent Dr. Manfred Bormann an zwei Abenden in der Volkshochschule Landkreis Wolfenbüttel, Harzstraße 2-5 in Wolfenbüttel. Der Kurs findet am 29. April und am 6. Mai von 18 bis 20:15 Uhr statt. Er ist kostenfrei, eine Anmeldung unter www.bildungszentrum-wolfenbuettel.de (Kurs Nr. 2452003) ist aufgrund der begrenzten Plätze erforderlich.