Es wurden 640 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 21.04.2020 Video der Eröffnung des Neubaus der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel 2019 veröffentlicht
Im November 2019 wurde der Neubau der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel eröffnet. Die neue Dauerausstellung "Recht. Verbrechen. Folgen. Das Strafgefängnis Wolfenbüttel im Nationalsozialismus" ... Mehr
-
Datum: 17.04.2020 ALW öffnet Recyclinghof und Bodenlager - Altpapierabfuhr ab dem 27. April
Der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) öffnet schrittweise seine Betriebsgelände wieder für den Publikumsverkehr. Ab Montag, den 20. April 2020, öffnet das Entsorgungs- ... Mehr
-
Datum: 17.04.2020 Solidarfonds Wolfenbüttel: Gastronomie bleibt im Fokus
Der Solidarfonds Wolfenbüttel hat in den vergangenen drei Wochen seit seinem Start über 340 Anträge empfangen. Rund eine Million Euro wurden bisher ... Mehr
-
Datum: 16.04.2020 »Osteraktion« des ALW wurde gut angenommen
Die Recyclinghöfe sind derzeit aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Für den Karsamstag vor Ostern kündigte der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) eine Sonderöffnung ... Mehr
-
Datum: 14.04.2020 Landkreis Wolfenbüttel hilft mit Schutzbekleidung
Vom Cent- zum Wucherartikel: Mundschutzmasken haben sich um ein Vielfaches verteuert – wenn sie überhaupt noch zu beschaffen sind. Das gleiche gilt für ... Mehr
-
Datum: 14.04.2020 Neues DRK-Hilfsangebot startet nach Ostern
Das Rote Kreuz richtet sich mit einem völlig neuen Hilfsangebot an die Bevölkerung des Landkreises. Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel möchte mit seiner Nothilfeförderung ... Mehr
-
Datum: 09.04.2020 Sechs bestätigte Corona-Fälle in einem Seniorenwohnheim
Im Senioren- und Pflegeheim der Grotjahn-Stiftung zu Schladen im Landkreis Wolfenbüttel wurden sechs Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf das Corona-Virus getestet. Insgesamt gab es 15 Verdachtsfälle, ... Mehr
-
Datum: 09.04.2020 Keine Kostenbeiträge für die Kinder-Tagespflege im April 2020
Eltern müssen keine Beiträge für die Tagespflege im April bezahlen. Das Familien- und Kinderservicebüro des Landkreises Wolfenbüttel erhebt keine Kostenbeiträge. Aufgrund der ... Mehr
-
Datum: 09.04.2020 Fristverlängerung bei der Umschreibung ausländischer Führerscheine
Führerscheine, die im Ausland ausgestellt wurden, gelten noch ein halbes Jahr. Das gilt ab dem Zeitpunkt, an dem die Inhaberinnen und Inhaber dieser Fahrerlaubnis ... Mehr
-
Datum: 09.04.2020 Meldepflicht für Reiserückkehrer
Reiserückkehrende aus dem Ausland müssen sich nach ihrer Einreise absondern und beim zuständigen Gesundheitsamt melden. Das gibt die niedersächsische Verordnung über ... Mehr
-
Datum: 09.04.2020 Osterfeiertage während der Corona-Krise: Was ist erlaubt, was nicht?
Die Corona-Krise bestimmt immer noch den Alltag, aber nun leider auch die Feiertage der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Wolfenbüttel. Die Einschränkungen ... Mehr
-
Datum: 08.04.2020 Appell der Landrätin und Bürgermeister: Kein Tagestourismus zu Ostern!
Die Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel und die Bürgermeister der Einheits- und Samtgemeinden sowie der Stadt Wolfenbüttel rufen dazu auf, zu Ostern nicht ... Mehr
-
Datum: 07.04.2020 Land aktualisiert Kontaktbeschränkungen
Das Land Niedersachsen hat am Freitag, 3. April 2020, eine Verordnung zur Beschränkung sozialer Kontakte veröffentlicht, die am 7. April wiederum korrigiert wurde. Damit fasst ... Mehr
-
Datum: 07.04.2020 Jobcenter: Geringes Kurzarbeitergeld mit Grundsicherung aufbessern
Wer Kurzarbeitergeld bezieht, muss mitunter schmerzhafte Einkommenseinbußen hinnehmen. Vor allem Geringverdiener mit einem hohen oder sogar vollständigen Arbeitsausfall könnten Ansprüche auf ... Mehr
-
Datum: 06.04.2020 Corona-Gedicht von Thorsten Stelzner bringt Licht ins Dunkle
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ohne Zweifel befinden wir uns gerade in einer ungewöhnlichen und auch kräftezehrenden Zeit. Dabei kann es helfen, wenn wir ... Mehr
-
Datum: 05.04.2020 Wertschätzung zeigen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Ausnahmesituation, die uns die Corona-Krise beschert, dauert nun schon mehrere Wochen an. Aber daran gewöhnt haben ... Mehr
-
Datum: 03.04.2020 ALW öffnet EVZ Bornum am Ostersamstag: Grünschnitt statt Osterfeuer
Das Entsorgungs- und Verwertungszentrum (EVZ) Bornum öffnet am Samstag, den 11. April 2020 (Oster- beziehungsweise Karsamstag) für die Annahme von Grünschnitt und ... Mehr
-
Datum: 03.04.2020 Keine gute Zeit für Handyverbote
Die Kinder sind für vier Wochen zu Hause, die Eltern in Kurzarbeit oder im Home-Office – das bedeutet für alle, dass mehr Zeit als ... Mehr
-
Datum: 03.04.2020 Corona-Krise: Besondere Regelungen zum Aufenthaltsrecht
Mit einer Allgemeinverfügung vom Mittwoch, 1. April 2020, hat der Landkreis Wolfenbüttel aufgrund der Corona-Krise besondere Regelungen zum Aufenthalt getroffen. Vom 31. ... Mehr
-
Datum: 03.04.2020 Entsorgungs- und Verwertungszentrum Bornum: Anlieferung von Mineralfaserabfällen, Asbest und Altholz möglich
Ab dem 6. April 2020 werden im Entsorgungs- und Verwertungszentrum Bornum (EVZ) Mineralfaserabfälle (KMF), zementgebundenes Asbest sowie Altholz von heimischen Gewerbebetrieben wieder angenommen. ... Mehr
-
Datum: 01.04.2020 Aufnahmestopp für Pflegeheime bis 18. April
Der Landkreis Wolfenbüttel verfügt einen Aufnahmestopp für Pflegeheime und ambulant betreute Wohnformen bis einschließlich 18. April 2020. Mit einer Allgemeinverfügung vom ... Mehr
-
Datum: 01.04.2020 Corona-Krise - Merkblatt für Männer unter Druck
Die Corona-Krise ist für viele Menschen eine enorme Herausforderung und Belastung. Besonders Familien und Paarbeziehungen können unter den derzeit bestehen Kontaktbeschränkungen ... Mehr
-
Datum: 31.03.2020 Hunde müssen an die Leine
Wildtiere brauchen Ruhe in der Brut- und Setzzeit. Am 1. April beginnt die Brut-, Setz und Aufzuchtzeit. In dieser Zeit dürfen Hundebesitzer ihre Vierbeiner nicht ... Mehr
-
Datum: 30.03.2020 Solidarfonds Wolfenbüttel geht an den Start
Der Solidarfonds Wolfenbüttel kann ab sofort Anträge entgegennehmen. Die Unternehmerfamilie Mast über die Curt Mast Jägermeister Stiftung, der Landkreis und die Stadt ... Mehr
-
Datum: 30.03.2020 Beratung bei ungewollter Schwangerschaft, Gewalt oder Notlagen: Frauen werden nicht allein gelassen!
In Zeiten, in denen jeder Mensch sich möglichst zu Hause aufhalten soll und soziale Kontakte weitgehend eingeschränkt sind, steigt auch die Zahl der Krisen ... Mehr