Es wurden 640 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 16.03.2020 Landkreis untersagt Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmenden
Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmerinnen dürfen ab Dienstag, 17. März 2020, nicht mehr stattfinden. Dazu erlässt der Landkreis Wolfenbüttel ... Mehr
-
Datum: 14.03.2020 Landkreis bittet Bürgerinnen und Bürger auf Besuche in der Kreisverwaltung nach Möglichkeit zu verzichten
If possible, please refrain from a personal visit to our facilities - L’administration du Landkreis (district) de Wolfenbüttel vous prie, les citoyennes et citoyens, de renoncer à vous présenter ... Mehr
-
Datum: 13.03.2020 Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zur Schließung von Schulen, Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen
Der Landkreis Wolfenbüttel veröffentlicht am Samstag, den 14. März 2020 eine Allgemeinverfügung zur Einstellung des Betriebes von Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne des Infektionsschutzgesetzes. Damit ... Mehr
-
Datum: 13.03.2020 Bildungszentrum (BIZ) geschlossen
Aufgrund der aktuellen Situation hat der Landkreis Wolfenbüttel weitere Maßnahmen beschlossen, die geeignet sind, die Ausbreitung und das Tempo der Ausbreitung ... Mehr
-
Datum: 13.03.2020 Verkehrsunternehmen treffen Schutzmaßnahmen gegen Coronavirus
Verkehrsverbund Region Braunschweig einformiert: Nicht mehr vorne einsteigen – Kein Ticketverkauf beim Fahrer. Ab Dienstag gilt ein Ferienfahrplan im Verbundgebiet. Mehr
-
Datum: 13.03.2020 Rückkehr aus Risikogebiet – Meldung an das Gesundheitsamt
Wer aus einem Corona-Virus-Risikogebiet in den Landkreis Wolfenbüttel zurückkommt, muss dies dem Gesundheitsamt melden. Das hat der Landkreis am Donnerstag, 12. März 2020, ... Mehr
-
Datum: 13.03.2020 Bekanntmachung über das Betreten von Grundstücken in verschiedenen Schutzgebieten im Landkreis Wolfenbüttel
Im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) werden ab sofort bis voraussichtlich zum 31. August 2020 verschiedene Schutzgebiete im Landkreis ... Mehr
-
Datum: 13.03.2020 Absage des Zukunftstags am 26. März 2020
Vorgestern hat das niedersächsische Kultusministerium beschlossen, den Zukunftstag 2020 am 26. März ausfallen zu lassen und ihn in den Herbst 2020 zu verschieben. ... Mehr
-
Datum: 12.03.2020 Radweg zwischen Braunschweig und Klein Schöppenstedt teilweise einseitig gesperrt
Der Radweg entlang der K 140 aus Richtung Braunschweig in Richtung Klein Schöppenstedt (auf der Helmstedter Straße) ist auf einer Länge von circa ... Mehr
-
Datum: 12.03.2020 Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern müssen Gesundheitsamt gemeldet werden
Der Landkreis Wolfenbüttel untersagt alle Veranstaltungen im Kreisgebiet mit mehr als 1.000 Teilnehmenden. Damit setzt der Landkreis eine Weisung des Niedersächsischen Ministeriums ... Mehr
-
Datum: 10.03.2020 Corona-Virus: Informationen zu Veranstaltungen und Schulen
Das Land hat die zuständigen Landkreise und Städte in Niedersachsen aufgefordert, alle Veranstaltungen in ihrem Bereich kritisch zu hinterfragen. Das Niedersächsische Gesundheits- und Sozialministerium ... Mehr
-
Datum: 06.03.2020 Bürgertelefon zum Corona Virus in der kommenden Woche
Unter der 05331 84 444 hat der Landkreis Wolfenbüttel ein Bürgertelefon zum Thema Corona-Virus eingerichtet. Mehr
-
Datum: 06.03.2020 Schüler der IGS-Wallstraße negativ getestet, keine Corona-Viren-Infektion festgestellt
Ein Corona-Virus-Verdachtsfall im Landkreis Wolfenbüttel hat sich nicht bestätigt. Bei einem Schüler der IGS Wallstraße fiel der Test auf den Corona-Virus negativ ... Mehr
-
Datum: 06.03.2020 In alle Richtungen vernetzt - Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Wolfenbüttel
Am 8. März ist Weltfrauentag. An diesem Tag wird weltweit auf die immer noch bestehende Ungleichheit zwischen Männern und Frauen aufmerksam gemacht. Auch im Landkreis ... Mehr
-
Datum: 05.03.2020 Landkreis Wolfenbüttel informiert zu Corona-Verdachtsfällen
In einer Pressekonferenz am Donnerstagnachmittag, 5. März 2020, informierte der Landkreis Wolfenbüttel über derzeit vier Corona-Verdachtsfälle im Landkreis. Landrätin Christiana Steinbrügge, Gesundheitsamtsleiterin Dr. Monika Schulze ... Mehr
-
Datum: 03.03.2020 Interessierte können E-Autos testen
Centrum für Energie und Mobilität der Ostfalia (CEMO) zieht Zwischenfazit des Projekts „7 Tage unter Strom“. Mehr
-
Datum: 28.02.2020 Landkreis fördert Ladestationen für E-Autos
Auf dem Land haben die meisten Privathaushalte Garagen oder Carports. E-Autos können dort komfortabel aufgeladen werden. Der Landkreis fördert ab März 2020 ... Mehr
-
Datum: 28.02.2020 Schutz für Mensch und Tier - die Veterinärabteilung im Landkreis Wolfenbüttel
Tiere schützen und für sichere Lebensmittel für rund 120.000 Verbraucherinnen und Verbraucher vom Stall bis auf den Tisch sorgen – das ... Mehr
-
Datum: 28.02.2020 Neue Richtlinie erleichtert Seniorenkreisen die Beantragung von Zuschüssen
Ältere Bürgerinnen und Bürger sollen auch im Ruhestand noch aktiv bleiben und sich engagieren. Im Landkreis Wolfenbüttel leisten dazu die Seniorenkreise einen wichtigen ... Mehr
-
Datum: 25.02.2020 Wanderungszeit von Kröten, Fröschen und Molchen beginnt
Es gehört zu einem Sommer dazu: Das Summen von Bienen, Vogelgesang und das Quaken der Frösche. Bereits jetzt beginnt aufgrund der milden Witterung ... Mehr
-
Datum: 21.02.2020 Brutsaison in den Herzogsbergen: Schutz für seltene Tierarten
Die Kleingewässer auf den Herzogsbergen sind ein wahres Paradies für zahlreiche Tierarten. Der seltene Kammmolch ist hier ebenso Zuhause wie Blessralle, ... Mehr
-
Datum: 19.02.2020 Kostenlose Beratung für Gründer und Unternehmer
Das Beraternetzwerk Existenz&Zukunft (E&Z) für Stadt und Landkreis Wolfenbüttel bietet wieder kostenlose Beratungen an. Mehr
-
Datum: 19.02.2020 Cafeteria der Oberschule Sickte neu eröffnet
Seit vergangenem Freitag, 14. Februar 2020, hat die neue Cafeteria an der Oberschule Sickte ihre Türen geöffnet. Neben belegten Brötchen in großer Auswahl ... Mehr
-
Datum: 18.02.2020 Bündnis fordert: Rettungsdienst muss Ländersache bleiben
Aus Sorge um die Zukunft des kommunal getragenen Rettungsdienstes in Niedersachsen hat heute das erste Treffen des Bündnisses „Rettet die 112 und den ... Mehr
-
Datum: 18.02.2020 Kreiselternrat neu gewählt
Im Landkreis Wolfenbüttel gibt es einen neu gewählten Vorstand des Kreiselternrates. Neuer Vorsitzender ist Henning Ahrens. Die fünf Mitglieder des Kreiselternrates vertreten die ... Mehr