Es wurden 640 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 28.03.2019 BraunschweigerLANDPartie: Von Rittern, Landwirten und Pilgern in Veltheim
Am Rande des Elms liegt Veltheim. Der kleine Ort hat aber einiges an Geschichte zu bieten. So steht dort das Wasserschloss Veltheim, dass ab 1555 im Renaissance-Stil ... Mehr
-
Datum: 28.03.2019 Zukunftstag 2019: Schülerinnen und Schüler erkunden den Landkreis
Am 28. März war es wieder soweit: 28 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 von verschiedenen Schulen der Region haben die Landkreisverwaltung in Wolfenbüttel besucht, ... Mehr
-
Datum: 26.03.2019 Freiwilligendienst in der Kultur - Aufruf der Wolfenbütteler Kultureinrichtungen
Bis zum 31. März 2019 können sich junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren für einen Freiwilligendienst ab September 2019 bewerben – auch in Wolfenbüttel ... Mehr
-
Datum: 26.03.2019 Aufhebung der Jagdsteuer ab dem Jagdjahr 2019
Aufgrund der vom Kreistag am 4. März 2019 beschlossenen Satzung zur Aufhebung der Jagdsteuersatzung für den Landkreis Wolfenbüttel vom 23. Juni 2009 entfällt ... Mehr
-
Datum: 25.03.2019 Mentoring-Programm »FRAU.MACHT.DEMOKRATIE.
Mit dem Mentoring-Programm „FRAU.MACHT.DEMOKRATIE.“ möchte das Niedersächsische Sozialministerium einen Beitrag leisten, den Frauenanteil in der Politik zu erhöhen. Mehr
-
Datum: 22.03.2019 Internationale Jugendbegegnung im Sommer 2019
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel organisiert die internationale Jugendbegegnung 2019 und lädt Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren dazu ein. Mehr
-
Datum: 21.03.2019 Braunschweiger Landpartie: Wo unser Essen herkommt: Auf dem Bauernhof Bues das Landleben erleben
In Groß Denkte liegt der Bauernhof Bues - und das bereits seit 1595. Auf ihm leben Swantje und Philipp Bues mit ihren beiden ... Mehr
-
Datum: 15.03.2019 42 Frauen, Männer und Kinder mit Festakt eingebürgert
Feierliche Stimmung im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Wolfenbüttel: Am Donnerstag, 14. März 2019, haben 42 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Wolfenbüttel ihre Einbürgerungsurkunde erhalten. ... Mehr
-
Datum: 14.03.2019 Landkreis Wolfenbüttel berät Heimat- und Verkehrsverein Asse: Pflegearbeiten durch HVA wiederaufgenommen
Die Asse ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Liebesallee, Bismarckturm und der Höhenzug mit Wanderwegen und Asseburg werden von vielen Menschen in ihrer Freizeit ... Mehr
-
Datum: 13.03.2019 Leichte Sprache: Neues Angebot des Landkreises Wolfenbüttel
Auf der Internetseite des Landkreises Wolfenbüttel können sich Bürgerinnen und Bürger nun auch in Leichter Sprache über die Verwaltung informieren. So wird dort ... Mehr
-
Datum: 12.03.2019 Centrum für Elektromobilität sucht Interessenten für Elektroauto-Ladestationen
E-Mobilität im Landkreis soll gestärkt werden – Ladestationen werden an Gewerbetreibende verschenkt. Mehr
-
Datum: 12.03.2019 Der Landkreis Wolfenbüttel erlaubt Tierhaltern die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit der Rinder, Schafe und Ziegen ist eine durch Viren verursachte Erkrankung der genannten Tierarten. Die Krankheit ist eine nicht ... Mehr
-
Datum: 08.03.2019 Braunschweiger Landpartie: 40 Veranstaltungen in der Region von Elm bis zur Asse
Das Braunschweiger Land hat viel Sehens- und Erlebenswertes zu bieten. Mit der 1. Braunschweiger Landpartie am Sonntag, 28. April 2019, können die Menschen der ... Mehr
-
Datum: 04.03.2019 "Kindern gute Chancen geben" - Runder Tisch "Frühe Hilfen" berät und unterstützt Familien
Auf einmal ist ein Baby da – darauf müssen sich Eltern und Familien einstellen. Die neue Situation ist herausfordernd und manchmal auch ... Mehr
-
Datum: 01.03.2019 Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb: Wer liest die "Sprechenden Tiere" am besten?
Am vergangenen Samstag, 23. Februar 2019, haben zehn Schulkinder im Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs gelesen. Zuvor hatten sich die Kinder in den Lesewettbewerben der 6. Klassen ... Mehr
-
Datum: 26.02.2019 Landkreis testete Anhänger mit Messgerät zur Geschwindigkeitskontrolle
Der Landkreis Wolfenbüttel hat in den vergangenen Monaten ein laserbasiertes Messgerät zur Geschwindigkeitskontrolle getestet. Das Gerät ist als Aufsatz in einem KFZ-Anhänger eingebaut. ... Mehr
-
© Walter WimmerDatum: 21.02.2019 Wanderungszeit von Kröten, Fröschen und Molchen beginnt
Es gehört zu einem Sommer dazu: Das Summen von Bienen, Vogelgezwitzscher und das Quaken der Frösche. Bereits jetzt beginnt die Wanderungszeit von Amphibien ... Mehr
-
Datum: 19.02.2019 »Unterwegs in der Demokratie«
Partnerschaft für Demokratie lädt zum Mitmachen bei Demokratiekonferenz ein. Mehr
-
Datum: 19.02.2019 Pflichtumtausch der Führerscheine
Durch die Sitzung des Bundesrates vom 15. Februar 2019 wurde die 13. Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung (FEV) und anderer straßenverkehrsrechtlicher ... Mehr
-
Datum: 18.02.2019 Singen kann doch jeder! Das regionale Kooperationsprojekt »Singende Landschaft« tritt an, um Menschen für das Singen zu begeistern
Raus aus der Dusche – rein in den Chor! Mit diesem Aufruf richtet sich das Projekt „Singende Landschaft“ an alle, die gern singen, ... Mehr
-
Datum: 15.02.2019 Raus aus der Dusche - rein in den Chor
Ob allein unter der Dusche oder gemeinsam mit anderen in einem Chor - es gibt viele Anlässe zu singen. Darüber hinaus singen unzählige Menschen unserer Region ... Mehr
-
Datum: 14.02.2019 Bauhaus ist eine Kunstschule, keine Baumarktkette!
Vortrag zum 100-jährigen Bauhausjubiläum in der Volkshochschule Mehr
-
Datum: 14.02.2019 Frühlingsmarkt der »Marktplätze« im Braunschweiger Land
Am Sonntag, den 28. April 2019 von 10 - 17 Uhr im Gutspark Lucklum Mehr
-
Datum: 06.02.2019 Wirtschaftsminister Althusmann appelliert: Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose schaffen
Gemeinsam Chancen des neuen Teilhabechancengesetzes in Niedersachsen engagiert nutzen. Mehr
-
Datum: 06.02.2019 Presseinformation der Zivilgesellschaftlichen Vertretung in der A2B
Stippvisite ersetzt keine Regierungsverantwortung. Mehr