Es wurden 910 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 23.03.2022 Impfaktion im Schladener »TREFF«
Unter dem Motto „Impfaktion im TREFF – Ich war dabei“ öffnete der Treff in den Räumen der Werla-Schule Schladen Anfang März 2022 für ... Mehr
-
Datum: 23.03.2022 Impfaktion: »Kindernachmittag« im KOMM
Das Impfteam des Landkreises Wolfenbüttel bietet am kommenden Freitag, 25. März 2022, einen Kindernachmittag im stationären Impfangebot im KOMM, Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel, an. Von 14 bis ... Mehr
-
Datum: 22.03.2022 Qualifizierung zur Tagespflegeperson
Das Familien-und-Kinder-Service-Büro (FKSB) des Landkreises Wolfenbüttel informiert: Qualifizierung zur Tagespflegeperson möglich! Mehr
-
Datum: 22.03.2022 Zensus 2022: Vorbegehungen finden statt
Im Rahmen der Vorbereitungen des Zensus 2022 führen Mitarbeitende der gemeinsamen Erhebungsstelle des Landkreises und der Stadt Wolfenbüttel zurzeit Vorbegehungen im Landkreis durch. ... Mehr
-
Datum: 18.03.2022 Noch Plätze frei: Internationale Jugendbegegnung für 14- bis 17-Jährige im August
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel bietet eine internationale Jugendbegegnung an: Aus den internationalen Partnergemeinden aus Wales, Frankreich und Polen kommen vom 8. bis ... Mehr
-
Datum: 18.03.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche - freie Impfstoffwahl im stationären Impfangebot
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel gibt es in der kommenden Woche neben dem regulären Impfangebot wieder Impfungen für Kinder ab 5 Jahren. ... Mehr
-
© DRKDatum: 18.03.2022 Die ersten Flüchtlinge sind in Wolfenbüttel
DRK-Helfer sind aus dem Stand bei 100 Prozent Mehr
-
Datum: 18.03.2022 Alle Verkehrsunternehmen in der Region unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine: Kostenfreie Fahrt mit dem ÖPNV im gesamten Verbundgebiet
„Die Situation in der Ukraine ist dramatisch. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Viele von ihnen werden auch in unsere Region kommen. Im Schulterschluss ... Mehr
-
© PixabayDatum: 17.03.2022 Aufruf von Landrätin und Bürgermeistern: Private Aufnahme von Vertriebenen dauerhaft planen
Seit Dienstag, 15. März 2022, werden dem Landkreis Wolfenbüttel durch das Land Niedersachsen geflüchtete Menschen aus der Ukraine zugewiesen. Angekündigt sind ... Mehr
-
Datum: 16.03.2022 Klimaschutzförderung des Landkreises wird sehr gut angenommen
Das im Mai 2021 gestartete Förderprogramm „Klimaschutz für private Haushalte“ wird sehr gut angenommen. Über 370.000 Euro Fördermittel wurden bereits bewilligt, die ... Mehr
-
© Stadtbücherei WolfenbüttelDatum: 16.03.2022 Neue Saatgutbibliotheken in Bücherbus und Stadtbücherei
Kennen Sie die „Wolfenbütteler Sonntagsbohne“ oder „Melde“? Es sind zwei historische Gemüsesorten, deren Samen in den neuen Saatgutbibliotheken der Wolfenbütteler Büchereien zu finden sind. ... Mehr
-
Datum: 15.03.2022 Fachstelle Frühe Hilfen wegen Bauarbeiten temporär umgezogen
Die Fachstelle Frühe Hilfen ist zum Großteil temporär umgezogen in die Erziehungsberatungsstelle im Harztorwall 25. In den Büroräumen am Harztorwall 4 finden zwischen dem 11. März ... Mehr
-
Datum: 15.03.2022 Gesundheitsamt des Landkreises Wolfenbüttel setzt die einrichtungsbezogene Impfpflicht um
Am 15. März 2022 ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht nach § 20a des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in Kraft getreten. Durch die Impfpflicht bestimmter Berufsgruppen sollen ... Mehr
-
© Rittergut LucklumDatum: 14.03.2022 Agroforsten in Lucklum soll »Blueing«-Konzept unterstützen - Landkreis und Rittergut stellten Landwirtschaftsministerin Otte-Kinast neue Ansätze zum Klimaschutz vor
Zu einem Ortstermin hatten der Landkreis Wolfenbüttel und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen die Landwirtschaftsministerin für Niedersachsen, Barbara Otte-Kinast, eingeladen. Sie präsentierten Strategien und ... Mehr
-
Datum: 14.03.2022 Impfaktionen in dieser Woche - freie Impfstoffwahl im stationären Impfangebot
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel gibt es dieser Woche neben dem regulären Impfangebot wieder Impfungen für Kinder ab 5 Jahren. Von ... Mehr
-
Datum: 09.03.2022 Familien- und Kinderservicebüro: Wegen Bauarbeiten - Persönliche Gespräche nur mit Termin
Persönliche Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Familien- und Kinderservicebüros (FKSB) im Landkreises Wolfenbüttel sind vom 11. März bis zum 31. ... Mehr
-
Datum: 09.03.2022 Ausbildung zur SchulAG-Leitung an der OBS Sickte
In Kooperation mit der Oberschule Sickte hat die Kreisjugendpflege Wolfenbüttel eine Ausbildung zur Leitung einer Schul-AG angeboten. Im Zeitraum vom September 2021 bis ... Mehr
-
Datum: 09.03.2022 Bewerbung für »WolfenBattle 2022« nur noch wenige Tage möglich!
Noch bis zum 31. März 2022 können sich Musiker und Bands aus der Region für den Rockwettbewerb „WolfenBattle 2022“ bewerben! Teilnehmen ... Mehr
-
Datum: 08.03.2022 Landkreis Wolfenbüttel und Ostfalia Hochschule vereinbaren Kooperation zum Thema Inklusion
Die Inklusion im Landkreis Wolfenbüttel soll weiter vorankommen. Dazu haben der Landkreis Wolfenbüttel und die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Ostfalia Hochschule) ... Mehr
-
Datum: 08.03.2022 Landkreis am 11. März ab 13 Uhr telefonisch und per E-Mail nicht erreichbar aufgrund von Wartungsarbeiten
Die Landkreisverwaltung des Landkreises Wolfenbüttel, sowie landkreiseigene Schulen und Außenstellen sind am 11. März 2022 aufgrund umfassender Wartungsarbeiten an den IT-Systemen zwischen 13 und ... Mehr
-
Datum: 07.03.2022 Webseite der Stadtbücherei und des Bücherbusses im neuen Gewand
Ein Leseausweis – zwei Büchereien: unter diesem Motto können interessierte Leserinnen und Leser seit 2004 sowohl in der Stadtbücherei als auch im Bücherbus ... Mehr
-
© Statistische Ämter des Bundes und der LänderDatum: 07.03.2022 Zensus 2022: Wer kann unterstützen? Interviewerinnen und Interviewer gesucht!
Gibt es in Deutschland genügend Wohnungen? Brauchen wir mehr Schulen, Studienplätze oder Altenheime? Wo muss der Staat für seine Bürgerinnen und Bürger investieren? Um diese ... Mehr
-
Datum: 04.03.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche - freie Impfstoffwahl im stationären Impfangebot
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel gibt es in der kommenden Woche neben dem regulären Impfangebot wieder Impfungen für Kinder ab 5 Jahren. ... Mehr
-
© Andreas Debus FotografieDatum: 04.03.2022 Kreistag solidarisiert sich mit Ukraine
Während seiner Sitzung am vergangenen Montag, 28. Februar 2022, hat der Kreistag im Landkreis Wolfenbüttel mit einem einstimmig beschlossenen Dringlichkeitsantrag ein Zeichen der ... Mehr
-
© pexelsDatum: 04.03.2022 Impfungen mit Novavax nach Anmeldung möglich
Ab der kommenden Woche (KW 10) werden individuelle Termine für eine Impfung mit Novavax durch das Mobile Impfteam (MIT) vergeben. Interessierte können ... Mehr