Es wurden 910 Mitteilungen gefunden
-
© PixabayDatum: 03.03.2022 Unterstützende Mitarbeitende im Gesundheitsamt gesucht
Im Rahmen der Corona-Maßnahmen sucht der Landkreis Wolfenbüttel aktuell wieder tatkräftige Unterstützung im Gesundheitsamt. Das Gesundheitsamt arbeitet weiterhin an der Belastungsgrenze. ... Mehr
-
© PexelsDatum: 02.03.2022 Impfaktion mit Novavax vom 6. bis 8. März im KOMM
Vom kommenden Sonntag bis Dienstag, 6. bis 8. März 2022, gibt es eine Impfaktion mit dem neuen Impfstoff Novavax im stationären Impfangebot im KOMM, Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel. ... Mehr
-
Datum: 01.03.2022 FSJ Kultur 2022 - Bewirb dich jetzt!
Das Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel sucht Bewerberinnen und Bewerber für ein freiwilliges soziales Jahr (FSJ): Mehr
-
© PixabayDatum: 28.02.2022 Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Der Landkreis Wolfenbüttel und seine Kommunen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Selbstverständlich wird der Kreis seinen humanitären Beitrag bei ... Mehr
-
Datum: 28.02.2022 Im Jahr 2022 finden sowohl Zensus als auch Mikrozensus statt
Wenn Sie in diesen Jahr zweimal Zensus-Unterlagen zugeschickt bekommen, ist das kein Versehen: Im Jahr 2022 finden sowohl Zensus als auch Mikrozensus statt. ... Mehr
-
Datum: 25.02.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche - freie Impfstoffwahl im stationären Impfangebot
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel gibt es in der kommenden Woche neben dem regulären Impfangebot wieder Impfungen für Kinder ab 5 Jahren. ... Mehr
-
© PixabayDatum: 25.02.2022 Wiederholungswahl: Wahl des Kreistages
Am kommenden Sonntag, den 27. Februar 2022 findet die Wiederholungswahl zur Wahl des Kreistages im Urnenwahlbezirk Lindenhalle 013 statt. Die vorläufigen Ergebnisse der ... Mehr
-
© von DeichenDatum: 25.02.2022 Landrätin Christiana Steinbrügge äußert sich zu der Lage in der Ukraine
Die Nachrichten aus der Ukraine sind erschütternd. Unsere Hoffnungen auf eine friedliche Lösung des Konflikts haben sich nicht erfüllt, Russland hat ... Mehr
-
© Stiftung Zukunftsfonds AsseDatum: 24.02.2022 Neue Zusammensetzung des Stiftungsrates
Stiftung Zukunftsfonds Asse mit neuen Mitgliedern und Vorsitzendem Mehr
-
Datum: 24.02.2022 Neues Sonderförderprogramm zum Ehrenamt
Die Stiftung Zukunftsfonds Asse möchte die Digitalisierung des Ehrenamts voranbringen Mehr
-
© Niedersächsischer Heimatbund e.V.Datum: 24.02.2022 Niedersächsischer Heimatbund e.V.: Liebesallee wird Allee des Monats Februar 2022
Die Liebesallee bei Wittmar ist sicher eine der bekanntesten Alleen im Landkreis Wolfenbüttel und wird zur Allee des Monats Februar 2022 gekürt. ... Mehr
-
Datum: 22.02.2022 Kreisjugendpflege bietet Sommerferienfreizeit für Kinder an
Ausflüge in den Wald oder Steinbruch, Schnitzeljagden, Wasserschlachten, Nachtwanderungen oder Talentshows – das sind nur einige Programmpunkte, die die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel ... Mehr
-
© Bernd StacheDatum: 18.02.2022 Archäologische Wanderung: Mit dem Kreisheimatpfleger zur Harliburg
Eintauchen in die Geschichte unserer Vorfahren – diese Gelegenheit nutzten rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region während einer archäologischen Exkursion zur ... Mehr
-
Datum: 18.02.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche - freie Impfstoffwahl im stationären Impfangebot
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel gibt es in der kommenden Woche neben dem regulären Impfangebot wieder Impfungen für Kinder ab 5 Jahren. ... Mehr
-
© ÖNSA/Marieke NeßmannDatum: 16.02.2022 Wanderungszeit von Kröten, Fröschen und Molchen beginnt
Die Temperaturen liegen untypisch hoch, Schneemassen und frostharter Boden sind bisher ausgeblieben – bald beginnt aufgrund der milden Witterung die Wanderungszeit ... Mehr
-
© Giering/BIZDatum: 14.02.2022 Engagement des Monats Februar: Eva Birthler und MITEINANDER in Wolfenbüttel
Seit Jahren ist Eva Birthler ehrenamtlich aktiv. Ob als Umweltschützerin oder als Begleiterin einer Familie mit Fluchterfahrung, setzt sie sich für mehr ... Mehr
-
Datum: 11.02.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche - freie Impfstoffwahl im stationären Impfangebot
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel gibt es in der kommenden Woche neben dem regulären Impfangebot wieder Impfungen für Kinder ab 5 Jahren. ... Mehr
-
Datum: 10.02.2022 Wohin in den Schulferien? Die Jugendreisebörse 2022 bietet Orientierung
In den Ferien zuhause bleiben? Das muss nicht sein! Auch in diesem Jahr haben Jugendverbände und Kommunen im Landkreis Wolfenbüttel wieder ein vielfältiges Ferien- ... Mehr
-
leominor © CGLSDatum: 09.02.2022 Vier neue Ausbildungsmöglichkeiten an der CGLS
Gebäudedigitalisierung, Smart Home und Energiemanagement spielen eine immer größere Rolle in unserem Alltag. Das Handwerk reagiert darauf mit der Einführung des neuen ... Mehr
-
Datum: 08.02.2022 Lab4Land 2022: Bewerbungsphase für vierwöchiges Accelerator-Camp auf dem Land hat begonnen
Bewerbungsphase des Lab4Land-Accelerators 2022 hat begonnen. Unter dem Motto „Innovativ. Nachhaltig. Ländlich.“ werden im Sommer wieder Projekte und Geschäftsmodelle gefördert, die die ... Mehr
-
Datum: 08.02.2022 Gesundheitsamt informiert mit SMS
Personen, deren PCR-Test positiv war, werden ab sofort durch das Gesundheitsamt im Landkreis Wolfenbüttel mit einer SMS direkt auf ihr Handy informiert. So sollen ... Mehr
-
Datum: 07.02.2022 Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte gesucht
Stadt und Landkreis Wolfenbüttel beteiligen sich an der Durchführung des Zensus 2022 und haben dafür gemeinsam eine örtliche Erhebungsstelle eingerichtet. Um die Erhebungsstelle ... Mehr
-
Datum: 04.02.2022 Die Gewinnerinneren und Gewinner der Reading Challenge des Bücherbusses stehen fest
Im Oktober vergangenen Jahres rief das Bücherbus-Team des Bildungszentrums im Landkreis Wolfenbüttel zur ersten Reading-Challenge auf. Mitmachen konnten alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren. ... Mehr
-
Datum: 04.02.2022 Ab Montag: Mobile Impfteams führen die zweite Auffrischungs-Impfung durch
Bei den Mobilen Impfteams (MIT) im Landkreis Wolfenbüttel ist ab Montag, 7. Februar 2022 die zweite Auffrischungs-Impfung erhältlich. Diese weitere Impfung, drei Monate nach ... Mehr
-
© PexelsDatum: 03.02.2022 Impfaktionen in der kommenden Woche - freie Impfstoffwahl im stationären Impfangebot
Im stationären Impfangebot des Landkreises im KOMM an der Schweigerstraße 8 in Wolfenbüttel gibt es in der kommenden Woche neben dem regulären Impfangebot wieder Impfungen für Kinder ab 5 Jahren. ... Mehr