Sprungziele
© Pixabay
Inhalt

Aktuelle Informationen des Landkreises zum Thema Ukraine

Der Landkreis Wolfenbüttel und seine Kommunen zeigen Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Selbstverständlich wird der Kreis seinen humanitären Beitrag bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine leisten. Auf dieser Seite informiert der Landkreis Wolfenbüttel laufend über aktuelle Entwicklungen.

Meldungen

Aufenthaltstitel für Menschen aus der Ukraine

Menschen aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg nach Deutschlang geflüchtet sind, erhalten hier auch weiterhin Schutz. Bereits erteilte Aufenthaltserlaubnisse, die am 1. Februar 2025 gültig sind, behalten automatisch ihre Gültigkeit bis zum 4. März 2026. Es muss also kein Termin zur Verlängerung in der Ausländerbehörde des Landkreises Wolfenbüttel vereinbart werden.

Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen und Hilfsportal

Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten auf häufif gestellte Fragen – die fortlaufend aktualisiert werden (jeweils auf deutsch, englisch und ukrainisch): 

Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (deutsch)
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (ukrainisch / УКРАЇНСЬКА)

Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das Hilfe-Portal bündelt Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch und unterstützt die Geflüchteten bei Einreise, Orientierung und dem Überblick über Hilfsangebote. Weitere Services sind geplant.

Germany4Ukraine (deutsch)
Germany4Ukraine (ukrainisch/ УКРАЇНСЬКА)

Gemeinsam gegen Desinformation

Die Bundesregierung hat eine Informationsbroschüre zum Thema Desinformation im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erstellt:

Spenden

Die Hilfsbereitschaft der Menschen im Landkreis Wolfenbüttel ist überwältigend und ein wichtiges Signal an die Menschen in der Ukraine.

Die derzeit sinnvollste Spende ist eine Geldspende an eine der großen Hilfsorganisationen wie etwa die „Aktion Deutschland hilft“. Diese können einschätzen, welche Ort vor Hilfe gebraucht wird und die notwendigen Dinge beschaffen. Der Landkreis Wolfenbüttel bittet also darum, nicht Kleidung oder Gegenstände zu spenden, sondern die Menschen in der Ukraine mit einer Geldspende zu unterstützen.


Informationsmaterial zu Kindertagesbetreuung und Schule (auf Ukrainisch)

Das Niedersächsische Kultusministerium hat eine Zusammenfassung aktueller Informationsblätter zur Verfügung gestellt, die in ukrainischer Sprache das System von Schulen und Kita in Niedersachsen erläutern:

Mein Kind in der Kindertageseinrichtung

PDF-Download: Broschüre, DIN A 5, 16 Seiten, Mein Kind in der Kindertageseinrichtung, ukrainisch Моя дитина в дитячому садку Інформація для батьків про дитячі садки та денний догляд за дітьми в Нижній Саксонії

Mein Schultag

PDF-Download: Flyer, Lang DIN, 10 Seiten. Sprachlich einfaches, reich illustriertes Informationsmaterial für die Grundschule, ukrainisch Посібник з вступу до школи для батьків та дітей Мій шкільний день

Die Eltern als Partner der Schule

PDF-Download: Flyer, Lang DIN, 10 Seiten, Sprachlich einfaches, reich illustriertes Informationsmaterial für die Grundschule, Посібник з вступу до школи для батьків та дітей Батьки як партнери школи

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule

PDF-Download:Flyer, 12 Seiten. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Übergang von der Grundschule auf eine weiterführende Schule, ukrainisch Найважливіші запитання та відповіді про перехід від початкової школи до школи подальшого навчання

Schule in Niedersachsen knapp und klar

PDF-Download: Broschüre, DIN A 4, 16 Seiten, Schule in Niedersachsen knapp und klar, ukrainisch, Школа в Нижній Саксонії коротко та ясно

Inklusion, leichte Sprache

PDF-Download: Faltblatt DIN A 4, Die wichtigsten Fragen und Antworten zur inklusiven Schule, leichte Sprache, ukrainisch Найважливіші питання та відповіді щодо інклюзивної школи - Простою мовою -

Hilfe bei Gewalt gegen Frauen und Kinder und für Schwangere in Not

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises möchte auf die folgenden Hilfsangebote hinweisen.

Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer befinden sich zurzeit auf der Flucht. Die meisten von ihnen sind Frauen und Kinder. Gerade sie laufen Gefahr, in dieser verletzlichen Situation in Berührung mit dubiosen Angeboten zu kommen, die sich im schlimmsten Fall als Ausbeutung oder Missbrauch entpuppen.

Es gibt viele Stellen, an die sich aufmerksame Helferinnen und Helfer sowie die Geflüchteten selbst wenden können, wenn sie Hilfe oder Beratung benötigen.

Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:

0800 0116 016
Hilfetelefon.de

Телефон довіри „Насильство щодо жінок“ – Beratung auf Ukrainisch! 

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen hat das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sein Sprachangebot erweitert. Gewaltbetroffene Frauen finden ab sofort auch in ukrainischer Sprache Unterstützung. Auf Wunsch einer Anruferin schalten die Beraterinnen innerhalb einer Minute eine Dolmetscherin in der benötigten Sprache zum Gespräch hinzu. Die kostenfreie, anonyme und vertrauliche Beratung unter der 08000 116 016 ist damit jetzt in 18 Fremdsprachen möglich.

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch:

0800 22 55 530

Hilfetelefon Schwangere in Not:

0800 40 40 020
Schwanger-und-viele-fragen.de

Anrufe sind kostenfrei und anonym. Im Notfall Polizei unter 110 anrufen.

Infos auf Ukrainisch: 

Sicher unterwegs - Informationen des KOK Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V.

Seien Sie sicher unterwegs / be safe on the way: Auf deutsch

Seien Sie sicher unterwegs / be safe on the way: Auf englisch

Seien Sie sicher unterwegs / be safe on the way: Auf ukrainisch

Informationen zu mitgebrachten Haustieren aus der Ukraine (auf Ukrainisch)

Merkblatt zum Umgang mit mitgebrachten Heimtieren aus der Ukraine / Пам'ятка щодо поводження із домашніми тваринами, привезеними з України:

Meldeformular über Heimtiere aus der Ukraine / Реєстраційний формуляр для домашніх тварин з України: