Sprungziele
© Achim Meurer für NHaVo
Inhalt

Marktplätze

Marktplätze sichern Nahversorgung, fördern die dörfliche Gemeinschaft und schaffen Arbeitsplätze - alles an einem Platz. Hier wird eingekauft, hier treffen sich Menschen, hier hat man Zugang zu Bildungs- und Gesundheitsangeboten, hier entsteht Bürgerengagement.

Im Rahmen des vom Land Niedersachsen geförderten Modellprojektes "mobil im Landkreis" unterstützen die Landkreise Wolfenbüttel und Helmstedt mit "Marktplätzen" lokale Betreiberinnen und Betreiber und Initiativen, die für mehr Angebote und damit Lebensqualität sorgen.

Label "von uns" wirbt für regionale Produkte

Unter der Federführung des Niedersächsischen Landvolks Braunschweiger Land e. V. gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem Landkreis Wolfenbüttel hat eine Arbeitsgruppe von regionalen Akteuren die Dachmarke „von uns“ entwickelt. Sie ist modular aufgebaut, um den Produzenten einen Gestaltungsspielraum für ihr jeweiliges Produkt zu ermöglichen.

„von uns“ steht für regionale Produkte aus dem „Braunschweiger Land“

Eine Kommission, die aus Vertreterinnen und Vertretern des Niedersächsischen Landvolks Braunschweiger Land e. V. und des Landkreises Wolfenbüttel bestehen, prüft und entscheidet, auch unabhängig von den Qualitätskriterien, über die Produkte, die mit dem Logo „von uns“ gekennzeichnet werden. Dabei sollen Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit im Fokus stehen.

Die regionale Erzeugung und Verarbeitung sichert nicht nur die Wertschöpfung vor Ort und damit Arbeitsplätze, sondern trägt auch dazu bei, das Vertrauen in eine hochwertige bäuerliche Landwirtschaft zu stärken. Das neue Regionalsiegel „von uns“ sollte für echte und ehrliche regionale Produkte stehen. Ziel ist es, einheimische Produkte, Speisen und Getränke wieder mehr in das Bewusstsein zu rücken und für gesunde Ernährung zu werben.

Darüber hinaus kann eine regionale Marke auch zum Gemeinschaftsgefühl beitragen. Es stärkt zum Beispiel das Netzwerk „Marktplätze“ im Braunschweiger Land und unterstützt die vielfältigen Tourismusaktivitäten.

Ziel der Dachmarke "von uns" ist vor allem eine Förderung der Direktvermarktung hochwertiger Lebensmittel zum wirtschaftlichen Vorteil der regional ansässigen und arbeitenden Herstellungsbetrieben. "Von uns" soll wiedererkennbar auf den ersten Blick den Bezug zur Region herstellen und damit

  • den Herstellungsbetrieben Mut zur Direktvermarktung machen,
  • ihnen den Zugang zum regionalen Markt erleichtern,
  • ihre Marktposition verbessern,
  • ihnen ein effektives Marketing erleichtern.

Direktvermarktungs- und Produktionsbetriebe, die Interesse haben ihre Produkte mit dem Logo „von uns" zu vermarkten, wenden sich bitte an das Niedersächsische Landvolk Braunschweiger Land e.V. unter mail@landvolk-braunschweig.de

„von uns“ wurde auf dem 1. Tourismustag Nördliches Harzvorland am 22. November 2018 durch den Geschäftsführer des Niedersächsichen Landvolks Braunschweiger Land e. V., Volker Meier, vorgestellt.

Apfelherbst und Apfelsammelaktion

Viele Akteure beschäftigen sich im Braunschweiger Land mit dem Apfel, jeder hat seine eigenen Ziele. Die einen verdienen mit Anbau, Verarbeitung und Vermarktung ihr Geld, für andere stehen Sortenvielfalt und Naturschutz im Mittelpunkt. In der Apfelconnection Braunschweiger Land sind sie – unter der Regie des Landkreises Wolfenbüttel – alle vereint.

Die "Apfelconnection" organisiert seit 2017 jedes Jahr den Apfelherbst im Braunschweiger Land. Zwischen August und Februar werden zahlreiche Veranstaltungen rund um das wichtigste Obst unserer Breitengrade angeboten – dem Apfel. Der Apfelherbst im Braunschweiger Land wird von etwa 13 Institutionen, Verbänden und Direkterzeugern unter Federführung des Landkreises Wolfenbüttel organisiert.

Apfelsammelaktion

Im September findet jeweils die Apfelsammelaktion des Landkreises statt, zu der interessierte Helferinnen und Helfer eingeladen sind. Entlang der kreiseigenen Flächen werden Äpfel geerntet und gemostet, der Erlös des Saftes geht an gemeinwohlorientierte Projekte.

Verkaufsstätten des Apfelsaftes

Unseren Apfelsaft können Sie bei folgenden Händlern erwerben:

  • Bike and Barbecue: Vor dem Braunschweiger Tor 7 in 38315 Hornburg
  • Gebrüder Kassel GbR: Mühle Steinlah, Mühlenweg 3 in 38275 Haverlah
  • Kornblume: Breite Herzogstrasse 18 A in 38300 Wolfenbüttel
  • Pöligs Gemüsescheune: Alter Weg 44 in 38302 Wolfenbüttel
  • Tourist-Info: Löwenstraße 1 in 38300 Wolfenbüttel

Dokumente