Schule
Das Personal des Referates Schule und Sport besteht aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die direkt in der Kreisverwaltung arbeiten und aus den Schulsekretärinnen in den kreiseigenen Schulen.
Unsere Aufgabe ist es, die 10 kreiseigenen Schulen im allgemein bildenden und berufsbildenden Schulwesen mit rund 4.500 Schülerinnen und Schülern organisatorisch zu betreuen und die Schülerbeförderung sicherzustellen.
Allgemeinbildender und berufsbildender Bereich
Der Landkreis Wolfenbüttel ist Schulträger für alle Haupt- und Realschulen ab Sekundarstufe I einschließlich der Förderschulen, der Oberschule sowie dreier Integrierter Gesamtschulen und der Berufsbildenden Schulen.
Für die Gymnasien und die Haupt- und Realschulen in Wolfenbüttel ist die Stadt Wolfenbüttel zuständiger Schulträger.
Träger der Grundschulen sind in allen Fällen die jeweiligen Gemeinden beziehungsweise die Stadt Wolfenbüttel.
Schülerbeförderung
Als Träger der Schülerbeförderung ist der Landkreis Wolfenbüttel Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler, die ihren Lebensmittelpunkt im Kreisgebiet haben und verpflichtet, die Schülerinnen und Schüler unter zumutbaren Bedingungen zur Schule zu befördern oder die notwendigen Aufwendungen für den Schulweg zu erstatten. Grundlage für die Schülerbeförderung ist das Niedersächsische Schulgesetz (§ 114) und die Satzung des Landkreises Wolfenbüttel über seine Schülerbeförderung.
Schul-IT
IT-Service und Support
Die Schul-IT betreut die IT-Ausstattung und IT-Infrastruktur der landkreiseigenen Schulen. 1600 Notebooks und Computer, 2400 Tablet PC, 44 Server, 300 WLAN-Accesspoints an 10 Standorten.
IT-Koordinator
Umsetzung und Fortschreibung der Medien- und Betriebskonzeption. Zentrale Beschaffung aller IT-Ausstattungsgegenstände für die landkreiseigenen Schulen.