Sozialer Gesundheitsdienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst berät und unterstützt Menschen mit beispielsweise psychischen Erkrankungen oder Demenzerkrankungen. Der allgemeine Sozialdienst berät Senioren, führt Beratungen zu Schwangerschaftskonflikten, HIV und anderen Geschlechtskrankheiten einschließlich Untersuchungen sowie zum Prostitutionsschutzgesetz durch.
Sozialpsychiatricher Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist eine Beratungsstelle des Landkreises Wolfenbüttel und bietet Unterstützung für Menschen aller Altersgruppen ab 18 Jahren
- mit psychischen Erkrankungen
- mit Demenzerkrankungen
- mit Suchterkrankungen
- in Lebenskrisen
- bei Suizidgefahr
sowie
- für Angehörige
- für Personen aus dem sozialen Umfeld
- ratsuchende Fachkräfte
Mehr Informationen und Kontakt
- PDF-Datei: 8,8 MB
Information zum Sozialpsychiatrischen Verbund
- Ist Ansprechpartner für:
- Betroffene
- Angehörige
- Institutionen
- Interessierte
- Arbeitet auf der Rechtsgrundlage des §8 des Niedersächsischen Gesetzes über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke (NPsychKG)
- Ist ein Zusammenschluss der Betroffenen, Angehörigen und Institutionen im sozialpsychiatrischen Netzwerk des Landkreises Wolfenbüttel
- Stellt die Zusammenarbeit der Hilfeanbieter sicher und sorgt für die Abstimmung des Versorgungsangebotes
- Kooperiert auf überregionaler Ebene
- Unterstützt und fördert:
- Präventionsangebote
- Projekte
- Öffentlichkeitsarbeit, zum Beispiel Aktionstage
- die Etablierung neuer Hilfsangebote
- bietet Raum für die Anliegen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu Fragestellungen im Bereich Sozialpsychiatrie