Sprungziele
Inhalt

Ziel der Trinkwasserhygiene ist der Schutz der menschlichen Gesundheit vor den nachteiligen Einflüssen, die sich aus der Verunreinigung von Wasser ergeben.

Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Um eine einwandfreie mikrobiologische und chemische Qualität am Zapfhahn des Verbrauchers sicherstellen zu können, bedarf es entsprechenden Kontrollen von der Gewinnungsanlage über das Verteilungsnetz bis hin zur Trinkwasserinstallation im Gebäude. Die Trinkwasserverordnung schreibt auch bestimmte Betreiberpflichten zum Beispiel für die öffentlichen Wasserversorger, Inhaber von Kleinanlagen (Hausbrunnen zur Trinkwassernutzung) oder Legionellenuntersuchungen bei Großanlagen zur Trinkwassererwärmung in öffentlich zugänglichen und vermieteten Gebäuden vor.