Gebäudeberatung „cle[WF]er modernisieren!“
Ihr Gebäude wird in einer gemeinsamen Begehung vom Keller bis zum Dach in Augenschein genommen. Die neutrale Energieberaterin oder Berater zeigt auf, an welchen Bauteilen Schwachstellen bestehen und welche Dämmmaßnahmen Erfolg versprechend sind. Dazu gehören auch erste Hinweise auf passende Fördermöglichkeiten und rechtliche Anforderungen nach Energieeinsparverordnung. Grundsätzliche Fragen, wie Wärmebrückenvermeidung, können gleich vor Ort geklärt werden.
Für die 1-stündige Gebäudeberatung fällt ein Eigenanteil in Höhe von 50 € an. Dieser wird direkt mit der Beraterin oder dem Berater abgerechnet. Wenn Sie aufgrund der Beratung energiesparende oder effizienzsteigernde Maßnahmen an Ihrem Gebäude durchführen, können Sie sich den Eigenanteil von 50 € beim Landkreis Wolfenbüttel/Umweltamt gegen Nachweis erstatten lassen.