Vernetzung und Gemeinwesenarbeit
Sozialarbeit in Schulen unterstützt die Schulen bei der Vernetzung und in der Gemeinwesenarbeit.
Folgende Themen und Handlungsformen der Sozialarbeit in Schulen seien hier beispielgebend genannt:
- Enge Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten, Lehrkräften, außerschulischen Partnern
- Teilnahme an Gesprächen mit Sorgeberechtigten und Lehrkräften
- Beratende Teilnahme an Sitzungen schulischer Gremien wie Konferenzen, Planungs- und Beratungsrunden
- Teilnahme an Elternsprechtagen
- Beteiligung an Schulentwicklungsprozessen und Mitgestaltung der Schulkultur
- Regionale Netzwerke mit anderen Schulsozialarbeitern
- Weitreichende Netzwerkarbeit / Arbeitskreise / Kooperation mit verschiedensten Institutionen
- Aufbau und Pflege von Netzwerkstrukturen mit außerschulischen Kooperationspartnern
- Mitwirkung an Sozialraumkonferenzen
- Mitarbeit und Mitgliedschaft in der LAG Schulsozialarbeit und ihren Regionalgruppen