Sprungziele
Inhalt

Stützpunkt Beratung

Persönliche und kostenlose Energie-Beratung im Landkreis Wolfenbüttel

Beratungsstützpunkt:

Beratungsstützpunkt

Energieberater: Karsten Grünheier & Bernd Naumann

Harzstraße 2–5
38300 Wolfenbüttel

  • Raum: Raum A1.1 Lissabon
  • Hinweis: Der Zugang ist barrierefrei

Eine vorherige Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich!

Telefonische Terminvereinbarung:

Für einen Terminwunsch wenden Sie sich an 

  1. Frau Kohring

    02

    Landkreis Wolfenbüttel
    Nachhaltigkeit u. Klimaschutz

    Löwenstraße 1
    38300 Wolfenbüttel

oder die kostenfreie Servicenummer der Verbraucherzentrale-Energieberatung 0800 – 809 802 400 (Montag bis Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 16 Uhr)

Beratungszeiten:

Jeden ersten und dritten Donnerstag im Monat von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr (nur nach Terminvereinbarung!)

Themen und Umfang:

  • Energiesparen, Heizen und Lüften, Baulicher Wärme- und Hitzeschutz, Heizungs- und Regelungstechnik, Erneuerbare Energien (Solarenergie, Wärmepumpen), Förderprogramme, weitere Themen des privaten Energieverbrauchs
  • Für die persönliche und kostenlose Beratung im Stützpunkt sind bis zu 45 Minuten vorgesehen. Hilfreich ist es, aussagekräftige Unterlagen zu dem Haus oder der Wohnung mitzubringen.

Die Energieberatung ist geeignet für:

Mieterinnen und Mieter, private Haus- oder Wohnungseigentümerinnen und -eigentümer, private Vermieterinnen und Vermieter, sowie Bauherrinnen und Bauherren.

Beratungskosten:

Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist die Beratung im Landkreis Wolfenbüttel kostenlos.