Sprungziele
© Pixabay
Inhalt

Dienstleistungen A-Z

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus. So werden die für Sie relevanten Informationen und Kontaktdaten angezeigt.

Impfung: Beratung


Leistungsbeschreibung

Als Gelbfieberimpfstelle u. Reisemedizinische Beratung (Zertifizierte Gelbfieberimpfstelle) bieten wir folgende Leistungen an:

  • Impfsprechstunde (mit Reiseimpfberatung)
  • Rezeptausstellung (zum Beispiel für Malaria Tabl.)
  • Exemption Certificate
Impfsprechstunden sind jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 17:30 Uhr. 

Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter der Rufnummer 05331 84 7400

Die Kosten für die Impfungen beinhalten die Impfleistungen sowie den Impfstoff.
Bringen Sie bitte zur Beratung und Impfung Ihren Impfausweis mit.
Es können auch neue Impfpässe ausgestellt werden.

Wir impfen gegen:

  • Gelbfieber
  • Hepatitis A oder B (einzeln oder in Kombination) für Erwachsene
  • Typhus
  • Meningokokken (Serogruppen A, C, W 135, Y)
  • Tollwut
  • Cholera
  • FSME für Erwachsene und/oder Kinder
  • Poliomyelitis
  • Diphtherie, Tetanus, Pertussis
  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varizellen
  • HPV
  • Japanische Enzephalitis
  • Influenza / Pneumokokken (saisonabhängig)

Der FSME-Impfcheck

Wird mir, meinem Kind oder anderen Angehörigen eine FSME-Impfung empfohlen? Mit dem Online-Tool „Der FSME-Impfcheck“ erhalten Sie nach wenigen Klicks eine persönliche Empfehlung.

Der FSME-Check auf impfen-info.de

Ansprechpunkt

Die Zuständigkeit liegt beim Arzt / der Ärztin, dem Landkreis und der kreisfreien Stadt. Diese bieten Beratung an.

Wenn sie sich darüber hinaus über Impfungen informieren wollen, finden Sie auf den Seiten des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes aktuelle und weiterführende Informationen zu einzelnen Impfungen und zum weiteren individuellen Beratungsangebot.
 

Erforderliche Unterlagen

Es werden ggf. Unterlagen benötigt. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Kosten

Es fallen ggf. Gebühren an. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Frist

Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Rechtsgrundlage(n)