Es wurden 1101 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 21.04.2020 Video der Eröffnung des Neubaus der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel 2019 veröffentlicht
Im November 2019 wurde der Neubau der Gedenkstätte in der JVA Wolfenbüttel eröffnet. Die neue Dauerausstellung "Recht. Verbrechen. Folgen. Das Strafgefängnis ... Mehr
-
Datum: 17.04.2020 Solidarfonds Wolfenbüttel: Gastronomie bleibt im Fokus
Der Solidarfonds Wolfenbüttel hat in den vergangenen drei Wochen seit seinem Start über 340 Anträge empfangen. Rund eine Million Euro wurden ... Mehr
-
Datum: 16.04.2020 »Osteraktion« des ALW wurde gut angenommen
Die Recyclinghöfe sind derzeit aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Für den Karsamstag vor Ostern kündigte der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) eine ... Mehr
-
Datum: 14.04.2020 Landkreis Wolfenbüttel hilft mit Schutzbekleidung
Vom Cent- zum Wucherartikel: Mundschutzmasken haben sich um ein Vielfaches verteuert – wenn sie überhaupt noch zu beschaffen sind. Das gleiche ... Mehr
-
Datum: 14.04.2020 Neues DRK-Hilfsangebot startet nach Ostern
Das Rote Kreuz richtet sich mit einem völlig neuen Hilfsangebot an die Bevölkerung des Landkreises. Der DRK-Kreisverband Wolfenbüttel möchte mit seiner ... Mehr
-
Datum: 09.04.2020 Sechs bestätigte Corona-Fälle in einem Seniorenwohnheim
Im Senioren- und Pflegeheim der Grotjahn-Stiftung zu Schladen im Landkreis Wolfenbüttel wurden sechs Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf das Corona-Virus getestet. Insgesamt ... Mehr
-
Datum: 08.04.2020 Appell der Landrätin und Bürgermeister: Kein Tagestourismus zu Ostern!
Die Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel und die Bürgermeister der Einheits- und Samtgemeinden sowie der Stadt Wolfenbüttel rufen dazu auf, zu Ostern ... Mehr
-
Datum: 07.04.2020 Jobcenter: Geringes Kurzarbeitergeld mit Grundsicherung aufbessern
Wer Kurzarbeitergeld bezieht, muss mitunter schmerzhafte Einkommenseinbußen hinnehmen. Vor allem Geringverdiener mit einem hohen oder sogar vollständigen Arbeitsausfall könnten Ansprüche ... Mehr
-
Datum: 06.04.2020 Corona-Gedicht von Thorsten Stelzner bringt Licht ins Dunkle
Liebe Bürgerinnen und Bürger, ohne Zweifel befinden wir uns gerade in einer ungewöhnlichen und auch kräftezehrenden Zeit. Dabei kann es helfen, ... Mehr
-
Datum: 05.04.2020 Wertschätzung zeigen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Ausnahmesituation, die uns die Corona-Krise beschert, dauert nun schon mehrere Wochen an. Aber daran gewöhnt ... Mehr
-
Datum: 03.04.2020 Keine gute Zeit für Handyverbote
Die Kinder sind für vier Wochen zu Hause, die Eltern in Kurzarbeit oder im Home-Office – das bedeutet für alle, dass mehr ... Mehr
-
Datum: 31.03.2020 Hunde müssen an die Leine
Wildtiere brauchen Ruhe in der Brut- und Setzzeit. Am 1. April beginnt die Brut-, Setz und Aufzuchtzeit. In dieser Zeit dürfen Hundebesitzer ... Mehr
-
Datum: 30.03.2020 Solidarfonds Wolfenbüttel geht an den Start
Der Solidarfonds Wolfenbüttel kann ab sofort Anträge entgegennehmen. Die Unternehmerfamilie Mast über die Curt Mast Jägermeister Stiftung, der Landkreis und die ... Mehr
-
© PixabayDatum: 27.03.2020 Freiwillige mit medizinischem oder pflegerischem Hintergrund gesucht
Zur Bewältigung der Corona-Krise sucht der Landkreis Wolfenbüttel für die gesundheitlichen und pflegerischen Einrichtungen im Landkreis dringend Unterstützung. Das Gesundheitsamt und ... Mehr
-
Datum: 27.03.2020 Ab sofort: Kostenfreier Zugang zu Online-Medien der Büchereien
Die aktuelle Situation um das Corona-Virus stellt unser gewohntes Leben auf den Kopf, auch öffentliche Einrichtungen, wie Büchereien und Museen sind ... Mehr
-
Datum: 26.03.2020 Städtisches Klinikum Wolfenbüttel erhöht Beatmungskapazitäten
Die Intensivstationsbetten, und dort vor allem die Beatmungsgeräte, drohen zum Engpass in der medizinischen Versorgung der am schwersten vom COVID-19 betroffenen ... Mehr
-
Datum: 26.03.2020 Gemeinsamer Solidarfonds für Stadt und Landkreis
Wir wissen aus zahlreichen Gesprächen, mit welchen Problemen die Unternehmen hier vor Ort, in unserem Landkreis, im Moment kämpfen. Seien Sie ... Mehr
-
Datum: 25.03.2020 Wohin mit virenbelasteten Abfällen? Gut verpackt in den Restmüll!
Benutzte Taschentücher, Einmalhandschuhe und weitere Abfälle, die möglicherweise mit Corona-Viren belastet sind, können über den Restmüll entsorgt werden. Bei erkrankten ... Mehr
-
Datum: 24.03.2020 Quarantäne für Personal der Kita Varietá bis 30. März
Die Kita Varietà in Wolfenbüttel wird bis einschließlich 30. März keine Notfallbetreuung für Kinder anbieten können. Das Gesundheitsamt des Landkreises hat ... Mehr
-
Datum: 24.03.2020 Mehr Solidarität, keine Hamsterkäufe!
Landrätin, Bürgermeister und Bürgermeisterin der Samt- und Einheitsgemeinden sowie der Stadt und das Polizeikommissariat Wolfenbüttel appellieren an den gesunden Menschenverstand Mehr
-
Datum: 24.03.2020 DRK startet mit der Beprobung von Covid19-Verdachtsfällen
Mitarbeiterinnen der Schulassistenz unterstützen die Wolfenbütteler Probenentnahme-Stelle. Mehr
-
Datum: 24.03.2020 Umgang mit dem Corona-Virus: Telefon-Sprechstunde für Familien
Die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Wolfenbüttel richtet zum Mittwoch, den 25. März 2020 eine telefonische Sprechstunde für Familien ein. Damit sollen ... Mehr
-
Datum: 20.03.2020 »Rübenmiete« verschwindet
DBU Naturerbe und Kreis Wolfenbüttel reagieren auf Anregungen zur Wegeführung in den Herzogsbergen. Mehr
-
Datum: 19.03.2020 Dritter Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus im Landkreis Wolfenbüttel bestätigt
Ein weiterer Einwohner des Landkreises Wolfenbüttel hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Das Testergebnis lag am Donnerstag, den 19. März 2020 ... Mehr
-
Datum: 18.03.2020 Zwölf Menschen können pro Stunde beprobt werden
DRK-Kreisverband errichtet eine Corona-Beprobungsstation im Landkreis. Mehr