Ausländerbehörde
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ausländerbehörde sind Ansprechpersonen für die im Landkreis Wolfenbüttel lebenden ausländischen Staatsangehörigen in allen aufenthalts- und passrechtlichen Angelegenheiten. Außerdem sind sie Ansprechpersonen für ausländische und deutsche Staatsangehörige, die zum Beispiel die Einreise eines ausländischen Staatsangehörigen in die Bundesrepublik Deutschland aus Anlass eines Besuches oder sonstiger Zwecke wünschen. Die Ausländerbehörde ist auch zuständig für die Einbürgerung in den deutschen Staatenverband.
- Ausländerangelegenheiten
- Meldung Aufnahmemöglichkeit mit Online-Service
- Verpflichtungserklärung und Einladungen für ausländische Besucherinnen und Besucher mit Online-Service
- Einbürgerung: Genehmigung - für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch mit Online-Service
- Staatsangehörigkeitsausweis: Ausstellung
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
Online-Dienste
Vereinbaren Sie hier online einen Termin mit der Ausländerbehörde: