Es wurden 1079 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 06.08.2024 TREFF in Schladen organisierte Schwimmkurs für Kinder
Sommer, Ferien, Schwimmbad – diesen Dreiklang hat der TREFF in Schladen für 20 Kinder mit vielen Angeboten seines Ferienprogramms ermöglicht. Neben ... Mehr
-
Datum: 06.08.2024 Energiewende zu Hause: Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung
Aktuell beschäftigen sich viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer Häuser reduzieren oder ... Mehr
-
© Privat/Landkreis WolfenbüttelDatum: 02.08.2024 Neue Heizung, Dämmung und Energieberatung: Landkreis fördert Privathaushalte
Der Fördertopf ist fast ausgeschöpft, 137.000 Euro (rund zehn Prozent) stehen aber noch für private Haushalte zur Verfügung, wenn sie ... Mehr
-
Datum: 01.08.2024 Zwölf Auszubildende beginnen ihre Karrieren beim Landkreis
Es ist ein wichtiger Tag im Leben von zwölf jungen Menschen. Sie haben am Donnerstag, 1. August 2024, ihre Ausbildung oder ein ... Mehr
-
Datum: 01.08.2024 Kreisfeuerwehr: Thomas Böhnke ist stellvertretender Brandabschnittsleiter Ost
Der Hauptbrandmeister Thomas Böhnke aus Weddel ist stellvertretender Brandabschnittsleiter Ost der Kreisfeuerwehr im Landkreis Wolfenbüttel. Der Kreistag hatte die Ernennung in ... Mehr
-
Datum: 01.08.2024 Verordnung des Landkreises Wolfenbüttel zur Aufhebung des festgesetzten Überschwemmungsgebiets des Großes Bruch
Aufgrund des § 76 des Gesetzes zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) vom 31.07.2009 (BGBl. Teil 1 Nr. 51, S. 2585) ... Mehr
-
© Neik / NLStBVDatum: 31.07.2024 L 500 / K 85: Gielder Knoten ist jetzt ein Kreisel: Freie Fahrt ab Freitag
Unfallschwerpunkt entschärft – Landkreis und NLStBV zufrieden Mehr
-
© PixabayDatum: 29.07.2024 Schulfahrkarten: Schulreferat hat neue Nummern
Bald beginnt das neue Schuljahr. Das Referat für Schule und Sport im Landkreis Wolfenbüttel ist ab jetzt unter neuen Telefonnummern für ... Mehr
-
© Sketchnotes by DianaDatum: 26.07.2024 Projektaufruf LEADER-Region Nördliches Harzvorland
Noch sind Fördermittel vorhanden! Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Kommunen der LEADER-Region Nördliches Harzvorland sind wieder dazu aufgerufen, sich um eine ... Mehr
-
© PixabayDatum: 26.07.2024 Vollsperrung ab 5. August: Mönchevahlberger Straße in Groß Denkte wird ausgebaut
Die Kreisstraße K 3 (Mönchevahlberger Straße) in Groß Denkte wird innerorts auf rund 700 Metern durch den Tiefbaubetrieb im Landkreis Wolfenbüttel ausgebaut. ... Mehr
-
Datum: 25.07.2024 Sozialamt am 30. Juli geschlossen
Aus organisatorischen Gründen ist das Amt für Soziales im Landkreis Wolfenbüttel am Dienstag, 30. Juli 2024, für den Publikumsverkehr geschlossen. Das ... Mehr
-
Datum: 17.07.2024 BraunschweigerLANDpartie - Veranstaltungen können noch angemeldet werden
Am Sonntag, 8. September 2024, findet die 3. BraunschweigerLANDpartie statt. Während dieses Fahrradevents können Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften ... Mehr
-
Datum: 17.07.2024 Ferienprogramm des Stadtteiltreffs »Auguststadt«: 30 Kinder erlebten tollen Tag im Freizeitpark
Einen spannenden, ereignisreichen Tag haben Mitte Juli 30 Kinder aus Wolfenbüttel im Erse Park erlebt, einem Natur- und Freizeitpark in Uetze. Der ... Mehr
-
Datum: 10.07.2024 Information zur Blauzungenkrankheit: Impfung erlaubt
Aufgrund des anhaltenden Seuchengeschehens wird die Impfung von Wiederkäuern gegen die Blauzungenkrankheit (Serotyp 3) im Landkreis Wolfenbüttel erlaubt. Bislang ist der ... Mehr
-
Datum: 10.07.2024 Vollsperrung: Kreisstraße K 90 wird erneuert, Autobahnauffahrt "Wolfenbüttel-West" nicht nutzbar
Ab Montag, 15. Juli 2024, wird die Kreisstraße K 90 unter Vollsperrung erneuert. Die Sperrung ist zwischen der Einmündung der K 68 (nach ... Mehr
-
© PixabayDatum: 09.07.2024 Hitze im Landkreis Wolfenbüttel - hilfreiche Tipps und Links
In den nächsten Tagen wird es auch im Landkreis Wolfenbüttel sehr heiß. Tipps zum Umgang mit der Hitze gibt unter anderem das ... Mehr
-
Datum: 05.07.2024 Kurze Wege zum digitalen Amt: Bereits 125 Online-Dienstleistungen im Serviceportal des Landkreises
Im Internet ist die Verwaltung rund um die Uhr geöffnet. Jetzt steht die 125. Online-Dienstleistung im Serviceportal des Landkreises Wolfenbüttel für Bürgerinnen ... Mehr
-
Datum: 03.07.2024 Ausbildungsmagazin »Newcomer«: aktuelle Ausgabe veröffentlicht
Welchen Beruf wähle ich? Wer hat einen Ausbildungsplatz für mich? Diese und viele andere Fragen stellen sich junge Menschen, wenn ... Mehr
-
Datum: 25.06.2024 26 Frauen, Männer und Kinder erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft
Feierliche Stimmung im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Wolfenbüttel: Am Donnerstag, 20. Juni 2024, haben 26 Frauen, Männer und Kinder aus dem Landkreis ... Mehr
-
Datum: 24.06.2024 Deine Idee, Deine Vision, Deine Gründung: Lab4Land-Accelerator startet Bewerbungsphase
Der Lab4Land-Accelerator gibt mit großer Freude den Start der Bewerbungsphase für 2024 bekannt. Mehr
-
Landkreis Wolfenbuettel © Landkreis WolfenbuettelDatum: 21.06.2024 3. BraunschweigerLANDpartie findet am 8. September statt
Die Vielfalt der Region mit dem Fahrrad erkunden und erleben – dazu lädt die BraunschweigerLANDpartie ein. Die mittlerweile dritte Auflage ... Mehr
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.06.2024 Erste gemeinsame Schülerehrung von Stadt und Landkreis: »Alle haben ein großes Lob verdient«
Stadt und Landkreis Wolfenbüttel haben am vergangenen Dienstag zum ersten Mal gemeinsam die besonders engagierten Schülerinnen und Schüler der Schulen in ... Mehr
-
© PixabayDatum: 19.06.2024 Amtliches Endergebnis der Europawahl im Landkreis Wolfenbüttel steht fest
Der Kreiswahlausschuss hat auf seiner öffentlichen Sitzung am 17. Juni 2024 das amtliche Endergebnis der Europawahl vom 9. Juni 2024 festgestellt.... Mehr
-
© Frank Wöstmann/Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.06.2024 Stadtradeln 2024: Siegerehrung durch den Landkreis
Die Zahlen können sich sehen lassen: Rund 487.000 Kilometer haben die rund 2.500 Teilnehmenden im Aktionszeitraum des Stadtradelns 2024 erradelt. 153 ... Mehr
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 17.06.2024 2025 wird am Okerbogen ein dauerhafter Hochwasserschutz gebaut
Das erste große Bauprojekt aus dem Hochwasserschutzkonzept der Stadt Wolfenbüttel steht kurz vor dem Baubeginn. Dies heben Vertreterinnen und Vertreter ... Mehr