Es wurden 1020 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 16.08.2019 1. Wolfenbütteler Inklusions-Workshop - Ideen für ein gutes Zusammenleben im Landkreis
Alle Menschen sollen gleichberechtigt an unserer Gesellschaft teilhaben, das ist der Grundgedanke von Inklusion. Dazu startet die Landkreisverwaltung einen großen Beteiligungsprozess, ... Mehr
-
Datum: 16.08.2019 Teilhabechancengesetz: Kostenloses Beratungsangebot für Betriebe
Am Donnerstag, 12. September 2019, bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Wolfenbüttel in Kooperation mit dem Jobcenter Wolfenbüttel Betrieben des Landkreises einen ... Mehr
-
Datum: 14.08.2019 CGLS: »Schuljahr beginnt mit neuem Schulleiter«
Stefan Volkmann ist neuer Schulleiter an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS). Am Dienstag, 13. August 2019, wurde er in der Aula der CGLS in sein ... Mehr
-
Datum: 13.08.2019 »Neugierig? Dann los!« - Bildungszentrum veröffentlicht Programmheft für Studienjahr 2019/2020
1.286 Kurse und Veranstaltungen auf 144 Seiten – das neue Programmheft des Bildungszentrums Landkreis Wolfenbüttel (BIZ) lädt zum Mitmachen und ... Mehr
-
Datum: 13.08.2019 Zivilgesellschaftliche Vertretung der Asse-2-Begleitgruppe lädt Bevölkerung ein
Erstmals öffentliche Sitzung am kommenden Montag, den 19. August 2019 Mehr
-
Datum: 12.08.2019 Unternehmensabend: Neues Format soll Unternehmen vernetzen
Weit über 3.000 kleine und mittlere Unternehmen gibt es im Landkreis Wolfenbüttel. Mit einem Unternehmensabend am 5. September 2019 um 18:30 im Neubau ... Mehr
-
Datum: 06.08.2019 Geburtsjahrgänge 1953-1958: Auf zur Straßenverkehrsabteilung!
Bis 2033 sollen alle Autofahrerinnen und Autofahrer in der EU einen Führerschein nach gleichem Standard besitzen, sodass für die meisten ein ... Mehr
-
Datum: 01.08.2019 Erster Tag für neue Auszubildende in der Landkreisverwaltung
Es ist ein wichtiger Tag im Leben von 15 jungen Menschen. Sie beginnen heute, 1. August 2019, ihre Ausbildung, ein Duales Studium, ... Mehr
-
Datum: 31.07.2019 Niedrige Wasserstände: Wasser nicht aus Flüssen und Bächen pumpen
Die Flüsse und Bäche im Landkreis Wolfenbüttel führen viel zu wenig Wasser. Die Landkreisverwaltung untersagt daher ab sofort das Abpumpen von Wasser ... Mehr
-
Datum: 30.07.2019 CGLS bekommt Fachoberschule Gesundheit und Soziales: Anmeldungen für Schuljahr 2019/2020 noch möglich
Die Berufsbildende Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS) in Wolfenbüttel hat ein neues Angebot. Zum Schuljahr 2019/2020 können sich junge Menschen erstmals für die „Fachoberschule ... Mehr
-
Datum: 29.07.2019 AUNO DOMO: Mitfahr-System für Burgdorf startet
Aktionstag am 10. August. Mehr
-
© BMVIDatum: 22.07.2019 Abbiegeassistenten: Landkreis ist Sicherheitspartner des Bundesverkehrsministeriums
Der Landkreis Wolfenbüttel hat bereits im März diesen Jahres 42 Fahrzeuge mit einem Abbiegeassistenten ausgestattet. Jetzt ist der Landkreis einer von ... Mehr
-
Datum: 19.07.2019 Neues Naturschutzgebiet Herzogsberge: Wege werden ab der kommenden Woche gekennzeichnet
Die Herzogsberge sind jetzt Naturschutzgebiet (NSG). Die Verordnung dazu, im Januar durch den Kreistag beschlossen, trat gestern, 18. Juli 2019, mit ... Mehr
-
Datum: 11.07.2019 Musik von Franz Schubert vor 400 Gästen im Lessingtheater
Auf der Schubertiade, am 30. Juni 2019, wurden drei Konzerte und eine Zwischenmusik gespielt. Die Musik des Komponisten Franz Schubert stand ... Mehr
-
Datum: 11.07.2019 Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes beantragen
Mitgliedsbeiträge für Vereine, Musikinstrumente lernen, das Mittagessen in der Schule – all dies kann Eltern mit geringen Einkommen vor Probleme stellen. ... Mehr
-
Datum: 08.07.2019 Zweiter Bildungsweg - 68 Teilnehmende aus 14 Nationen nutzten ihre Chance
Das Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel (BIZ) übergab am Freitag, 5. Juli 2019, Schulabschlusszeugnisse und Zertifikate. Sichtlich stolz und glücklich nahmen die ... Mehr
-
Datum: 05.07.2019 33 Frauen, Männer und Kinder erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft
Feierliche Stimmung im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Wolfenbüttel: Am Donnerstag, 4. Juli 2019, haben 33 Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Wolfenbüttel ihre ... Mehr
-
Datum: 02.07.2019 Ausbildungsmagazin »Newcomer« veröffentlicht
Welchen Beruf wähle ich? Wer hat einen Ausbildungsplatz für mich? Diese und viele andere Fragen stellen sich junge Menschen, wenn ... Mehr
-
Datum: 02.07.2019 Berufsschule und Volksbund weihten Gedenktafel ein
Der Soldat Kasimir Krajewski wurde 1916 durch Granatsplitter am Oberschenkel verletzt und kam in das Garnisons-Lazarett nach Wolfenbüttel. Dort starb er nach ... Mehr
-
Datum: 02.07.2019 Schülerinnen und Schüler des Landkreises mit 15 kostenlosen Ferientickets der VGW-Partner ausgezeichnet
15 Schülerinnen und Schüler wurden für ihr besonderes Engagement mit einem Sommerferienticket (SFT) ausgezeichnet. Martina Brandt, Leiterin des Referats Schule und ... Mehr
-
Datum: 01.07.2019 Migranten-Eltern-Netzwerk im Landkreis gegründet
Im Landkreis Wolfenbüttel haben am vergangenen Dienstag, 25. Juni 2019, engagierte Eltern einen regionalen Ableger des Migranten-Eltern-Netzwerks gegründet. Rund 100 Gäste ... Mehr
-
Datum: 27.06.2019 Drei Konzerte zur Schubertiade im Lessingtheater
Gleich drei Konzerte rund um das Werk des Komponisten Franz Schuberts finden zur Schubertiade am Sonntag, 30. Juni 2019, im Lessingtheater in ... Mehr
-
Datum: 24.06.2019 Glückstour 2019: Schornsteinfeger machten Station in Wolfenbüttel
Unter dem diesjährigen Motto „Ein Herz für Alle, Alle für Eins!” startete am 19. Juni die Radtour des deutschen Schornsteinfegerhandwerks zugunsten ... Mehr
-
Datum: 18.06.2019 Finanzminister bestätigt Gesprächsbereitschaft in Sachen BLSK
Finanzminister Reinhold Hilbers kam Anfang der Woche mit den Oberbürgermeistern aus Braunschweig und Salzgitter, Ulrich Markurth und Frank Klingebiel, sowie ... Mehr
-
Datum: 13.06.2019 Tag der Begegnung: Vielfalt wird aktiv gelebt
Am Samstag, 22. Juni 2019, 10 bis 13.30 Uhr, findet wieder der Tag der Begegnung in der Fußgängerzone in Wolfenbüttel statt. Viele ... Mehr