Es wurden 1020 Mitteilungen gefunden
-
© merkWATT GmbHDatum: 14.06.2018 AUNO DOMO - Neue Mobilität für den Elmrand
Forschungsprojekt untersucht Fahrradpotenziale in Evessen. Mehr
-
Datum: 12.06.2018 »Kompostierbare« Biobeutel aus Kunststoff: Kein Fall für die Biotonne
In vielen Haushalten kommt der Bio-Abfall aus der Küche in den so genannten kompostierbaren Kunststoffbeutel. Diese werden mit dem Zusatz beworben, biologisch ... Mehr
-
Datum: 12.06.2018 Bildungskampagne Klimawelten: Schüler und Senioren richten gemeinsam Wetterstation ein
Seniorinnen und Senioren des Amalie-Sieveking-Hauses und Schülerinnen und Schüler des Wolfenbütteler Gymnasiums im Schloss haben gemeinsam eine Wetterstation auf dem Seniorenheim ... Mehr
-
Datum: 11.06.2018 Erlebnisreiches Programm: Schüler der HRS Sickte zu Besuch im französischen Cachan
22 Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klasse der Haupt- und Realschule Sickte (HRS Sickte) haben Ende Mai ihre Partnerschule ... Mehr
-
Datum: 08.06.2018 Tag der Begegnung: Vielfalt wird aktiv gelebt
Am 16. Juni 2018 findet zum 16. Mal der „Tag der Begegnung“ in Wolfenbüttel statt. Wie immer wird in der Fußgängerzone, vor ... Mehr
-
Datum: 08.06.2018 Ziel von Landkreis und Land: Flächendeckende Gigabit-Netze bis 2025
Auf Vermittlung des Landtagsvizepräsidenten Frank Oesterhelweg haben sich Landrätin Christiana Steinbrügge, Kreisbaurat Claus-Jürgen Schillmann, htp Geschäftsführer Thomas Heitmann mit dem ... Mehr
-
Datum: 07.06.2018 Unser Dorf hat Zukunft
Winnigstedt, Räbke und Warberg eine Runde weiter im Dorfwettbewerb Mehr
-
Datum: 07.06.2018 Fachkräftebündnis beantragt weitere Fördermittel für die Region
In seiner gestrigen Sitzung hat das Fachkräftebündnis Südostniedersachsen beschlossen, eine Fortsetzung der Förderung seitens des Landes Niedersachsen zu beantragen. Damit wollen ... Mehr
-
Datum: 07.06.2018 Vortrag im Katastrophenschutzstab: Andreas Memmert stellte regionalen Hochwasserschutz vor
„2002, 2007, 2013 und 2017“ – mit der Aufzählung der vergangenen Hochwässer hat Andreas Memmert verdeutlicht, wie wichtig ein regionales ... Mehr
-
© merkWATT GmbHDatum: 07.06.2018 AUNO DOMO - Neue Mobilität für die Gemeinde Burgdorf
Ein Mobilitätsverein für Burgdorf: „Bumo“ wird am 13. Juni gegründet. Mehr
-
Datum: 04.06.2018 Zuschüsse aus dem Bildungs- und Teilhabepaket auch für Aktionen aus dem Ferienpass
Die Schulfeien stehen vor der Tür. Viele Angebote im Landkreis sorgen dafür, dass die Sommerferien für Kinder und Jugendliche abwechslungsreich werden, ... Mehr
-
Datum: 01.06.2018 Landkreis auf der Jobmesse vocatium in der Stadthalle Braunschweig
Zum 1. August 2019 sucht der Landkreis Auszubildende zum Verwaltungswirt (m/w) und zum KFZ-Mechatroniker. Mehr
-
Datum: 25.05.2018 Neue Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Wolfenbüttel begrüßt
Feierliche Stimmung im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Wolfenbüttel: Am Donnerstag haben 29 neue Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Wolfenbüttel ihre Einbürgerungsurkunde erhalten.... Mehr
-
Datum: 25.05.2018 Neue Dezernats-Struktur im Landkreis - Heiko Beddig zum ersten Kreisrat gewählt
Der Kreistag hat in einer Sondersitzung am Mittwoch Heiko Beddig einstimmig zum ersten Kreisrat gewählt. Beddig wird seine neue Funktion im Januar ... Mehr
-
Datum: 15.05.2018 Deutsch-französisches Blasorchester begeistert Publikum in französischer Partnerstadt
Minutenlangen und stürmischen Beifall haben junge Musikerinnen und Musiker aus Cachan und Wolfenbüttel während ihres gemeinsamen Konzertes im Ehrensaal des Rathauses ... Mehr
-
Datum: 14.05.2018 Beratungen über Selbstverständnis und Zielsetzung
Die zivilgesellschaftliche Vertretung (ZGV) der Asse-2-Begleitgruppe informiert: Viertes Treffen der Zivilgesellschaftlichen Vertretung Mehr
-
Datum: 14.05.2018 Schulaustausch: Deutsch-französischer Begegnungsabend
Mit einem Begegnungsabend haben deutsche und französische Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Sickte (HRS Sickte) den internationalen Austausch ... Mehr
-
Datum: 11.05.2018 Teilnehmer diskutierten auf dem Forum Integration und Teilhabe
Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Anfang Mai auf dem Forum Integration und Teilhabe über den derzeitigen Stand der Integration von neuzugewanderten Menschen in den Landkreis Wolfenbüttel diskutiert. Gegenstand der Diskussion in der Lindenhalle war auch das neue Integrations- und Teilhabekonzept, mit dem der Landkreis seine Integrationsstrategie bis 2022 festlegt. Mehr
-
Datum: 11.05.2018 Jugendgruppe nimmt an interkultureller Woche teil
Jugendliche der Gruppe »Kulturelle Vielfalt« haben sich während eines Seminars in Hohegeiß im Harz über die Gruppenorganisation und Jahresplanung ausgetauscht. Die Gruppe »Kulturelle Vielfalt« besteht aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 27 Jahren, die sich regelmäßig in den Räumen der Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel am Harztorwall in Wolfenbüttel treffen. Mehr
-
Datum: 07.05.2018 Gesamtschulen im Landkreis Wolfenbüttel sehr zufrieden mit Anmeldungen für neues Schuljahr
Bei einer gemeinsamen Sitzung zeigten sich die Schulleitungen der drei Integrierten Gesamtschulen (IGS) im Landkreis Wolfenbüttel sehr zufrieden mit der Zahl ... Mehr
-
Datum: 03.05.2018 Ausstellung im Turm der Landkreisverwaltung: Exotische Porträts und Landschaften
Dschungel, Strände und faszinierende Menschen – Marion Rechenberger malt ausdrucksstark und mit unterschiedlichen Techniken. Die Hobbymalerin aus Wolfenbüttel stellt ab sofort ... Mehr
-
© merkWATT GmbHDatum: 02.05.2018 Mitfahrbänke in Burgdorf: Sponsoren gesucht
Vielfalt Innerste und AUNO DOMO ziehen an einem Strang. Mehr
-
Datum: 30.04.2018 »Alarm - die jungen Retter«: Fernseh-Doku mit Jugendfeuerwehr aus Haverlah
Die Jugendfeuerwehr Haverlah aus der Samtgemeinde Baddeckenstedt hat sich bis ins Finale vorgekämpft. Nun tritt sie gegen zwei weitere Finalisten ... Mehr
-
Datum: 30.04.2018 Schornsteinfegermeisterin bringt Glück im Landkreis Wolfenbüttel
Landrätin Christiana Steinbrügge verlängerte die Bevollmächtigung der Bezirksschornsteinfegerin Sonja Engler auf weitere sieben Jahre und bedankte sich für ihre bisherige ... Mehr
-
Datum: 27.04.2018 Landkreis empfängt Schülerinnen und Schüler aus Polen und Wolfenbüttel
32 deutsche und polnische Schüler zu Besuch im Landkreis - „Freundschaften in Ost und West“ Mehr