Es wurden 1062 Mitteilungen gefunden
-
Datum: 31.07.2020 Lust auf Selbstständigkeit durch Unternehmensnachfolge
Wechsel in der Geschäftsführung bei Hohrenk Systemtechnik in Cremlingen mitten im Shutdown/ Verschiedene Partner unterstützten die familienexterne Nachfolge in der Region ... Mehr
-
Datum: 28.07.2020 Sportförderung des Landkreises unterstützt Vereine
Jedes Jahr stellt der Landkreis Wolfenbüttel im Rahmen der Sportförderung bis zu 450.000 Euro für den Kreissportbund, die Städte und Gemeinden ... Mehr
-
Datum: 27.07.2020 DRK Wolfenbüttel zum Ministerbesuch Olaf Lies, Coworking und Photovoltaik am Exer
Aus der ehemaligen Kaserne am Exer ist inzwischen ein vielfältiger Innovations- und Sozial-Campus geworden. Davon konnte sich jetzt Olaf Lies, Landesminister ... Mehr
-
Datum: 24.07.2020 Stiftung Zukunftsfonds Asse hat zwei Sonderprogramme aufgelegt
Gleich zwei Sonderprogramme für die Projektförderung im Landkreis Wolfenbüttel hat jetzt die Stiftung Zukunftsfonds Asse beschlossen. So können Projektträger und -initiatoren ... Mehr
-
Datum: 24.07.2020 Mit dem Kreisheimatpfleger die Geschichte von Elm und Werla-Pfalz erleben
Kreisheimatpfleger Marco Failla bietet im Sommer Führungen an geschichtsträchtige Orte im Landkreis Wolfenbüttel an: Vor Ort oder über seinen Youtube-Kanal. „Viele Orte ... Mehr
-
Datum: 23.07.2020 Parkplatz am Tetzelstein erneuert
Eine neue Asphaltdecke bedeckt den Parkplatz am Tetzelstein. Mit dem neuen Erscheinungsbild sind nicht nur Schlaglöcher beseitigt, sondern auch neue Markierungen ... Mehr
-
Datum: 21.07.2020 ALW informiert über Wertstofftonne
Der Abfallwirtschaftsbetrieb im Landkreis Wolfenbüttel (ALW) wird im Laufe des August auf seiner Homepage über die Einführung der Wertstofftonne zum 1. Januar ... Mehr
-
© Stadt WolfenbüttelDatum: 21.07.2020 Startschuss für die Projektagentur Wolfenbüttel
Nach den positiven Beschlüssen des Rates und des Kreistages nimmt die Errichtung der Projektagentur Wolfenbüttel Fahrt auf. Coronabedingt mussten die ... Mehr
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.07.2020 CoWorking im ländlichen Raum - eine attraktive Option für Arbeitgeber
CoWorking und New Work sind in Großstädten fast selbstverständlich und bieten Startups, Freiberuflern und Digitalen Nomaden einen Ort, um flexibel ihrer ... Mehr
-
Datum: 16.07.2020 Lab4Land Accelerator startet Bewerbungsphase für Startups auf dem Land
Mit Lab4Land geht im Juli der erste Accelerator in Deutschland an den Start, der sich klar auf Innovationen für den ländlichen Raum ... Mehr
-
Datum: 16.07.2020 Landkreis fördert Ladestationen für Kommunen, Vereine, Unternehmen und Vermieter
Kommunen, Vereine, Unternehmen und Vermieter können ab sofort eine Förderung für den Ausbau von Ladestationen für Elektro-Mobilität beantragen. Der Landkreis Wolfenbüttel ... Mehr
-
Datum: 16.07.2020 Stellungnahme der Asse-2-Begleitgruppe
Zur Festlegung seitens BMU auf einen assenahen Zwischenlagerstandort für die Abfälle aus der Asse. Mehr
-
Datum: 15.07.2020 Radreisebuch gibt 15 Tipps für mehrtägige Fahrradtouren in der Region
Radreisen liegen seit Jahren im Trend. Gerade auch in diesem Jahr kommt dem Fahrradtourismus eine große Bedeutung zu. Gemeinsam mit der ... Mehr
-
Datum: 15.07.2020 Kreisbrandmeister Tobias Thurau im Kreistag vereidigt
In der jüngsten Kreistagssitzung am 13. Juli 2020 in der Lindenhalle wurde Tobias Thurau erneut zum Kreisbrandmeister ernannt und von Landrätin Christiana ... Mehr
-
Datum: 15.07.2020 Schüler des Landkreises Wolfenbüttel mit 15 kostenlosen SommerFerienTickets ausgezeichnet
Erneut bieten fast 100 Verkehrsgesellschaften in Niedersachsen und Bremen, darunter auch die Verkehrsunternehmen des Landkreises Wolfenbüttel: Braunschweiger Verkehrs-GmbH, Reisebüro Schmidt GmbH, ... Mehr
-
Datum: 13.07.2020 Rittergut Lucklum, Landkreis und BUND schaffen Biotop für Wildkatze und Co.
Auf einer Fläche des Rittergutes Lucklum entsteht ein neues Biotop: Auf einer Länge von rund 1.400 Metern wächst ein Heckensystem ... Mehr
-
Datum: 30.06.2020 Druckfrisch: Ausbildungsmagazin »Newcomer« veröffentlicht
Welchen Beruf wähle ich? Wer hat einen Ausbildungsplatz für mich? Diese und viele andere Fragen stellen sich junge Menschen, wenn ... Mehr
-
Datum: 29.06.2020 Klimaschutzmanager für die kreiseigenen Liegenschaften hat seine Arbeit aufgenommen
Im Rahmen eines Förderprojektes wurde Alexander Siemon im April 2020 als Klimaschutzmanager für die Umsetzung des Klimaschutz-Teilkonzeptes für die kreiseigenen Liegenschaften ... Mehr
-
Datum: 29.06.2020 Radweg zwischen Lucklum und Evessen eingeweiht
Seit vielen Jahren mit immer wieder neuen Anläufen war es am 29. Juni 2020 soweit: Der gut 2 km lange Radweg an der ... Mehr
-
Datum: 26.06.2020 Klimaschutz-Workshop: Anstoß für neues Klimaschutzkonzept im Landkreis Wolfenbüttel
Am Donnerstagabend lud der Landkreis Wolfenbüttel in das Hotel Rilano zu einem Klimaschutz-Workshop ein. Rund 40 Akteurinnen und Akteure aus Politik, Wirtschaft, ... Mehr
-
© PixabayDatum: 25.06.2020 Umfrage: Wie Coworking Spaces den Landkreis Wolfenbüttel nachhaltig verändern könnten
Der Landkreis Wolfenbüttel sieht ein großes Potenzial für Coworking Spaces im ländlichen Raum. Mit einer Online-Umfrage sollen nun das Interesse und ... Mehr
-
Datum: 15.06.2020 Vorsitzende des Sozialausschusses Elke Großer wurde 80
Kreistagsabgeordnete Elke Großer leitete den Ausschuss für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Integration am Donnerstag, den 11. Juni 2020 wenige Tage nach ... Mehr
-
Datum: 15.06.2020 Vorplatz eingeweiht: Bahnhof Börßum wird zum Mobilitätsknotenpunkt
Der Ausbau des Bahnhofes Börßum zur Mobilitätszentrale ist komplett. Am Freitag, 12. Juni 2020, wurde der Vorplatz mit neuer Busspur und ... Mehr
-
Datum: 08.06.2020 Artenvielfalt erhalten, Natur erleben - Das Landschaftsschutzgebiet »Hainberg mit Sennebach«
Der Landkreis Wolfenbüttel hat ein Landschaftsschutzgebiet in der Samtgemeinde Baddeckenstedt ausgewiesen. Die Verordnung trat Ende März in Kraft, nachdem der Kreistag ... Mehr
-
Datum: 05.06.2020 Landkreis bekämpft Eichenprozessionsspinner
An den ersten Eichen im Landkreis Wolfenbüttel wurde ein Befall mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt. Die Bäume stehen entlang der Hordorfer Straße ... Mehr