Kreisjugendpflege
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Kreisjugendpflege.
Jugendarbeit ist ein gesetzlicher Auftrag und wird beschrieben im Sozialgesetzbuch (SGB) VIII in § 11, auch bekannt unter dem Titel: Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Auf dieser Basis ist die Kreisjugendpflege in vier großen Bereichen unterwegs:
- Beratung in allen Fragen der Kinder- und Jugendarbeit
- Förderung unter anderem nach den Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit
- Kooperative Maßnahmen und Projekte
- Eigene ergänzende Maßnahmen
Alle Bereich im Detail zu beschreiben würde diesen einführenden Text überladen, daher sind Sie herzlich eingeladen, sich bei Interesse mit der Kreisjugendpflege in Verbindung zu setzen und sich zu einem persönlichen Gespräch zu treffen.
Unsere Aufgaben sind unter anderem:
Beratung, finanzielle Förderung, Aus- und Fortbildungen, internationale Jugendarbeit, Sommermaßnahmen, Vorlesewettbewerbe, Kinder- und Jugendreisebörse, Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern, Beteiligungsmobil, Jugendzeltplatz Asse, Praktikumsstelle Jugendarbeit und Schule - Gruppenarbeit in den Bereichen "Kulturelle Vielfalt" und "Internationale Jugendarbeit"
Zuständigkeiten
Frau Solveig Wendt
- Kreisjugendpflegerin
Frau Jessica Rudolph
- Aus- und Fortbildungen
- Kooperation mit Schulen
Frau Carmen Wiesner
- Verwaltung, Anmeldung bei allen Maßnahmen
- Kinder- und Jugendreisebörse
- Zeltplatzbuchungen
- JuLeiCa Kartenbeantragung
- Zuschüsse nach den Förderrichtlinien des Landkreises
- Ferienbeihilfe
- KSA (Kommunaler Schadensausgleich) im Bereich Schüler und Jugendliche
Aktuelles und Termine
- PDF-Datei: 3.4 MB
-
Datum: 17.05.2023 Aufruf zum ehrenamtlichen Engagement als Begleitung bei den kreisweiten Ferienpassaktions-Tagen 2023 im Landkreis Wolfenbüttel
Jetzt ehrenamtlich engagieren und bei den diesjährigen kreisweiten Ferienpass-Aktionstagen dabei sein! Die kreisweiten Ferienpass-Aktionstage finden in allen Mitgliedsgemeinden des Landkreises Wolfenbüttel ... Mehr
-
© KreisjugendpflegeDatum: 08.05.2023 Grünes Klassenzimmer auf dem Jugendzeltplatz in der Asse feierlich eröffnet
Kindergarten- und Grundschulkinder können ab sofort Natur hautnah erleben. Mehr
-
Datum: 19.04.2023 Kreisjugendpflege bot Online-Fortbildungsreihe zum Thema Kinderschutz im Ehrenamt
(Sexualisierte) Gewalt gegen Kinder und Jugendliche sind relevante Themen in unserer Gesellschaft, die eine immer stärkere öffentliche Wahrnehmung finden. In den ... Mehr
-
Datum: 06.04.2023 Kreisjugendpflege bildete elf neue Jugendleiterinnen und -leiter aus
Während eines mehrtägigen Ausbildungsseminars in den Osterferien in der Jugendherberge Hildesheim erwarben elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Jugendleiter*in-Card „JuLeiCa“. Viele der ... Mehr
-
Datum: 05.04.2023 Kreisjugendpflege veranstaltete Filmpremiere zur internationalen Jugendbegegnung 2022
Im Rahmen der internationalen Jugendbegegnung, in der die Kreisjugendpflege Wolfenbüttel im August 2022 Gäste aus ihren Partnergemeinden Wrzesnia in Polen und Cachan ... Mehr
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 17.03.2023 Kreisjugendpflege veranstaltete Jahresanfangstreffen mit Ehrenamtlichen
Nach einer coronabedingten Pause hat die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel wieder ihr Jahresanfangstreffen ausgerichtet. Eingeladen waren alle Ehrenamtlichen, die sich in ... Mehr
-
Datum: 02.03.2023 Anmeldestart für das alljährliche Assezeltlager 2023 - erstmalig Online
Anmeldungen für die Ferienfreizeit im Assezeltlager 2023 bei Groß Denkte sind ab sofort bis zum 11. Juni möglich. Dabei kann der ... Mehr
-
Datum: 31.01.2023 Wohin in den Schulferien? Die Jugendreisebörse 2023 bietet Orientierung
In den Ferien zuhause bleiben? Das muss nicht sein! Auch in diesem Jahr haben Jugendverbände und Kommunen im Landkreis Wolfenbüttel wieder ein ... Mehr
-
Datum: 12.01.2023 Ausbildung zur Jugendleitung: Kreisjugendpflege bietet Seminar in Osterferien an
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel (KJP) bietet ein Ausbildungsseminar zur Jugendleitung an. Das Seminar findet in den Osterferien vom 27. März ... Mehr
-
Datum: 05.12.2022 Kreisjugendpflege: Angebote für die Kinder- und Jugendreisebörse 2023 können gemeldet werden
In der jährlich von der Kreisjugendpflege herausgegebenen Kinder- und Jugendreisebörse können Jugendgruppen und -Organisationen ihre Ferienfreizeiten, Seminare, Jugendaustauschmaßnahmen und Sprachreisen veröffentlichen ... Mehr
-
Datum: 17.11.2022 Wolfenbütteler Schüler organisieren Besuch von Kindern und Jugendlichen im Eintracht-Stadion
Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren aus dem Landkreis Wolfenbüttel haben Ende Oktober das Stadion von Eintracht ... Mehr
-
Datum: 09.11.2022 Go International - Teambuilding für Jugendliche zur internationalen Jugendarbeit
Go International – so das Motto für ein Teambuilding-Wochenende der Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel (KJP) zur internationalen Jugendarbeit. Die Maßnahme Anfang Januar ... Mehr
-
Datum: 28.10.2022 Kreisjugendpflege bildete 12 neue Jugendleiterinnen und -leiter aus
Während eines sechstägigen Ausbildungsseminars in den Herbstferien in Hildesheim haben zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Jugendleiter*in-Card „JuLeiCa“ erworben. Viele der Teilnehmenden ... Mehr
-
Datum: 28.10.2022 "JuLeiCa"-Fortbildung zum Thema "Aktionen im Wald für Kinder und Jugendliche" für Jugendleiterinnen und Jugendleiter
In Kooperation mit dem Freizeit- und Zeltplatz Wolfenbüttel e.V. bot die Kreisjugendpflege Wolfenbüttel am 09. Oktober 2022 ein Fortbildungsseminar zum Thema ... Mehr
-
© Landkreis WolfenbüttelDatum: 12.10.2022 Projektwoche der CGLS auf dem Assezeltplatz - Bau eines Grünen Klassenzimmers
Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS) haben während einer Projektwoche ein „grünes Klassenzimmer“ auf dem Assezeltplatz in Denkte gebaut. Die ... Mehr
-
Datum: 06.10.2022 Ein pures Vergnügen: Sport- und Spieletag für Schulkinder der Grundschule Karlstraße
Wo sind all die Grundschulkinder der Grundschule Karlstraße hin? Im Schulgebäude waren am Freitag, den 23. September 2022, keine Schülerin und kein ... Mehr
-
Datum: 07.09.2022 Internationale Jugendbegegnung: Jugendliche aus drei Ländern verbrachten Freizeit in Wolfenbüttel
Das erste Mal seit 2019 hat die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel (KJP) im August (8. bis 17. August) wieder Gäste aus ... Mehr
-
Datum: 05.09.2022 95 Kinder erlebten Ferienfreizeit im Assezeltlager
95 Kinder haben von Mitte bis Ende Juli spannende und erlebnisreihe Tage während einer Sommerferienfreizeit auf dem Assezeltplatz in Denkte. Organisiert ... Mehr
-
Datum: 31.08.2022 JuLeiCa Fortbildung: Aktionen im Wald für Kinder und Jugendliche
Am 9. Oktober 2022 bietet die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel ein Fortbildungsseminar für Jugendleiterinnen und Jugendleiter zum Thema „Aktionen im Wald für ... Mehr
-
Datum: 04.08.2022 Ausbildung zur Jugendleitung: Kreisjugendpflege bietet Seminar im Oktober an
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel bietet ein Ausbildungsseminar zur Jugendleitung an. Das Seminar findet vom 17. bis 22. Oktober 2022 mit ... Mehr
-
© Nds. Ministerium für Inneres und SportDatum: 20.07.2022 Minister Pistorius informierte sich zu digitalem Demokratieprojekt der Jugendfeuerwehr Steinlah
„SpotOn Steinlah“ – unter diesem Namen hat die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Haverlah (Samtgemeinde Baddeckenstedt) eine digitale Schnitzeljagd zu Demokratie- und Mitbestimmungsorten ... Mehr
-
Datum: 22.06.2022 Wie wollt ihr euch beteiligen? Workshop fragt Jugendliche! Terminankündigung: Workshop zur politischen Beteiligung
Wollen sich Kinder und Jugendliche eigentlich in der Kreispolitik politisch beteiligen und wie wollen sie sich einbringen? Könnte es also auf ... Mehr
-
Datum: 15.06.2022 Gemeinsame Ferienpassaktion der Jugendpflegerinnen und -pfleger 2022 unter dem Motto »Zukunft«
Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder im Landkreis Wolfenbüttel über eine Ergänzung des Ferienpassprogrammes der Samtgemeinden Baddeckenstedt, Sickte und Elm-Asse, ... Mehr
-
Datum: 21.04.2022 30 Jugendleiterinnen und Jugendleiter nutzten digitale Fortbildungsreihe der Kreisjugendpflege
Insgesamt 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der zweiten, rein digitalen, Fortbildungsreihe mit dem thematischen Schwerpunkt Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit für Jugendleiterinnen ... Mehr
-
Datum: 14.04.2022 Kreisjugendpflege bildete 13 neue Jugendleiterinnen und -leiter aus
Während eines mehrtägigen Ausbildungsseminars in den Osterferien haben 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Jugendleiter*in-Card „JuLeiCa“ erworben. Viele der Teilnehmenden engagieren sich ... Mehr
-
Datum: 18.03.2022 Noch Plätze frei: Internationale Jugendbegegnung für 14- bis 17-Jährige im August
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel bietet eine internationale Jugendbegegnung an: Aus den internationalen Partnergemeinden aus Wales, Frankreich und Polen kommen vom ... Mehr
-
Datum: 09.03.2022 Ausbildung zur SchulAG-Leitung an der OBS Sickte
In Kooperation mit der Oberschule Sickte hat die Kreisjugendpflege Wolfenbüttel eine Ausbildung zur Leitung einer Schul-AG angeboten. Im Zeitraum vom September ... Mehr
-
Datum: 22.02.2022 Kreisjugendpflege bietet Sommerferienfreizeit für Kinder an
Ausflüge in den Wald oder Steinbruch, Schnitzeljagden, Wasserschlachten, Nachtwanderungen oder Talentshows – das sind nur einige Programmpunkte, die die Kreisjugendpflege im ... Mehr
-
Datum: 02.02.2022 Juleica-Verlängerung: Kreisjugendpflege bietet Online-Fortbildungen zum Thema Nachhaltigkeit an
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel bietet gleich mehrere Online-Fortbildungen zum Thema Nachhaltigkeit in der Jugendarbeit an. Im März 2022 gibt es insgesamt ... Mehr
-
Datum: 12.01.2022 Ausbildung zur Jugendleitung: Kreisjugendpflege bietet Seminar im April an
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel bietet ein Ausbildungsseminar zur Jugendleitung an. Das Seminar findet vom 4. bis 9. April 2022 mit Übernachtung ... Mehr
-
Datum: 20.12.2021 Anmeldung ab jetzt: Internationale Jugendbegegnung für 14- bis 17-Jährige im August
Aus den internationalen Partnergemeinden kommen vom 8. bis 17. August 2022 rund 60 Jugendliche zu Besuch in den Landkreis. Gemeinsam werden sie ... Mehr
-
Datum: 15.11.2021 Juleica Fortbildung: Kochen für Großgruppen
Am 16. Oktober 2021 veranstaltete der Freizeit- und Zeltplatz Wolfenbüttel e.V. in Kooperation mit der Kreisjugendpflege ein Fortbildungsseminar für Jugendleiterinnen und ... Mehr
-
Datum: 12.11.2021 Basteln, Bogenschießen, Waldausflüge - 20 Kinder erlebten Herbstferien in der Asse
Rund 20 Kinder haben Ende Oktober eine ereignisreiche Ferienfreizeit auf dem Assezeltplatz bei Denkte erlebt. Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel (KJP) ... Mehr
-
Datum: 05.11.2021 Kreisjugendpflege bildete 13 neue Jugendleiterinnen und -leiter aus
Während eines mehrtägigen Ausbildungsseminars Ende Oktober in Hohegeiß im Harz erwarben 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Jugendleiter*in-Card „JuLeiCa“. Die jungen Teilnehmenden engagieren ... Mehr
-
© Szigetter/CGLSDatum: 29.10.2021 Schülerinnen und Schüler der CGLS bauen Sitzbänke für den Asse-Zeltplatz
In einer Kooperation haben die berufsbildende Carl-Gotthard-Langhans-Schule (CGLS) und die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel den Asse-Zeltplatz bei Denkte aufgewertet. Die Schülerinnen ... Mehr
-
Datum: 12.10.2021 Workshop: Die Sprache, die nicht gesprochen Wird (Interkulturelle Woche 2021)
Im Rahmen der Interkulturellen Woche hat die Jugendgruppe „Kulturelle Vielfalt“ der Kreisjugendpflege einen Workshop unter dem Titel „Kommunikation im Stillen – ... Mehr
-
Datum: 09.09.2021 Freizeitangebot für die Herbstferien auf dem Assezeltplatz
Die Kreisjugendpflege veranstaltet eine Ferienfreizeit auf dem Assezeltplatz in Denkte für Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Vom 25. bis ... Mehr
-
Datum: 07.09.2021 80 Kinder erlebten Ferien im Assezeltlager
Trotz Corona-Pandemie ermöglichte die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel rund 80 Kindern im Alter von 7 bis 13 Jahren eine aufregende Sommerferien-Freizeit im Assezeltlager ... Mehr
-
Datum: 30.08.2021 Ausbildung zur Jugendleitung: Kreisjugendpflege bietet Seminar an
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel bietet ein Ausbildungsseminar zur Jugendleitung an. Das Seminar findet vom 18. bis 23. Oktober 2021 in ... Mehr
-
Datum: 21.06.2021 Gemeinsame Ferienpassaktion »Natürlich in Bewegung«
Das bunte Ferienpassangebot der Samtgemeinden Baddeckenstedt, Sickte, Elm-Asse, der Einheitsgemeinde Cremlingen und der Stadt Wolfenbüttel wird dieses Jahr ergänzt um eine ... Mehr
-
Datum: 29.03.2021 Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2021
Nachdem im letzten Jahr bereits erste Erfahrungen mit einer digitalen Umsetzung des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des deutschen Buchhandels e.V. gesammelt werden ... Mehr
-
Datum: 25.03.2021 Kreisjugendpflege: Digitale Premiere in der Fortbildung für Jugendleiterinnen und Jugendleiter
68 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben an der ersten rein digitalen Fortbildungsreihe der Kreisjugendpflege (KJP) mit den thematischen Schwerpunkten Digitalisierung und Vielfalt ... Mehr
-
Datum: 25.02.2021 Kreisjugendpflege bietet Sommerferienfreizeit für Kinder an
Ausflüge in den Wald oder Steinbruch, Schnitzeljagden, schwimmen, Nachtwanderungen oder Talentshows – das sind nur einige Programmpunkte, die die Kreisjugendpflege im ... Mehr
-
Datum: 08.02.2021 Jugendarbeit: Richtlinien gelten auch für Online-Maßnahmen
Gute Nachrichten für alle, die in der Jugendarbeit tätig sind: Stadt- und Kreisjugendpflege weisen darauf hin, dass die aktuellen Richtlinien zur ... Mehr
-
Datum: 22.01.2021 Die Jugendreisebörse 2021 ist da
Wohin als Kind oder Jugendlicher in den Schulferien? Vorschläge dazu gibt ab jetzt die neue und Broschüre „Kinder- und Jugendreisebörse 2021“ ... Mehr
-
Datum: 12.01.2021 Kreisjugendpflege bietet Online-Fortbildungen an
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel bietet gleich mehrere Online-Fortbildungen zum Thema Digitalisierung und Vielfalt in der Jugendarbeit an. Im Februar und März ... Mehr
-
Datum: 05.01.2021 Kreisjugendpflege mit neuer Leitung
Die Kreisjugendpflege (KJP) ist seit Oktober 2020 unter neuer Leitung: Solveig Wendt ist Nachfolgerin von Carsten Ziebarth, der die KJP ... Mehr
-
Datum: 11.01.2020 Ausbildungsseminar zur Jugendleitung kombiniert Online- und Präsenzunterricht
Die Kreisjugendpflege im Landkreis Wolfenbüttel bietet ein Ausbildungsseminar zur Jugendleitung an. Zum ersten Mal wird das traditionelle Ausbildungsseminar im Blended-Learning-Format angeboten ... Mehr
-
Datum: 18.12.2019 Jahresrückblick und -Ausblick
Das alljährliche „Second-Hand-Wichteln“ der Jugendgruppe Kulturelle Vielfalt fand online statt. Bis Dienstag konnten Mitglieder der Jugendgruppe „Kulturelle Vielfalt“ ein Wichtelgeschenk ... Mehr
-
Datum: 03.09.2020 Kreisjugendpflege bietet Kinderbetreuung in Herbstferien an
Eine Woche voller Spiel und Spaß: Ausflüge in den Wald oder Steinbruch, Schnitzeljagden, Basteln und Klettern – das sind einige Programmpunkte, ... Mehr
-
Datum: 14.08.2020 Tagesbetreuung statt Zeltlager: Ferienfreizeit in der Asse war trotz aller Umstände ein voller Erfolg
Die Kreisjugendpflege des Landkreises Wolfenbüttel hat auch dieses Jahr wieder die Ferienfreizeit in der Asse bei Groß Denkte durchgeführt. In diesem ... Mehr
Jugendarbeit allgemein
Für die Bildung von Kindern und Jugendlichen sind deshalb Eigenständigkeit, Übernahme von Verantwortung, Möglichkeiten der Teilhabe und Gestaltung sowie die Aneignung von Räumen wichtige Voraussetzungen.
Jugendarbeit ist gekennzeichnet durch Freiwilligkeit
Viele Ehrenamtliche sind tätig in Vereinen, Verbänden, Initiativen und Gemeinden.
Jugendarbeit ist Primär-Prävention und vereint die gesellschaftlichen Anforderungen nach unter anderem Integration / Inklusion, Partizipation, Kooperation, Kommunikation und Toleranz.
All dies und vieles mehr ist gemeint mit Jugendarbeit.
Beratung und Unterstützung
Die Kreisjugendpflege übernimmt beratende Tätigkeiten in allen Fragen zur Kinder-und Jugendarbeit auf Anfrage zu vereinbarten Terminen, telefonisch oder zu den offenen Sprechzeiten der Jugendpflege, die monatlich einmal von 17 bis 20 Uhr stattfinden.
Des Weiteren bieten die Mitarbeitenden der Kreisjugendpflege Unterstützung bei der Organisation von Maßnahmen in jeglicher Hinsicht an und können als Fachreferenten für den Bereich der Kinder- und Jugendarbeit angefragt werden.
Gruppe Kulturelle Vielfalt
Die Kulturelle Vielfalt ist eine Gruppe von jungen Leuten im Alter von 14 bis 27 Jahren, die sich regelmäßig in der Kreisjugendpflege trifft, kulturelle Abende mit unterschiedliche Themen organisieren und durchführen, sowie an verschiedenen Projekten mitwirken.
Weitere Informationen und Anmeldungen:
Internationale Jugendarbeit
Der Landkreis Wolfenbüttel pflegt Partnerschaften zum Landkreis Wrzenia (Polen), zum Landkreis Rhondda-Cynon-Taff (Wales) und zur Stadt Cachan (Frankreich). Zusätzlich bestehen freundschaftliche Kontakte aus der Jugendarbeit zum Landkreis Osjorsk (Russland). Gemeinsam mit Jugendlichen aus allen Ländern werden Maßnahmen und Projekte im Rahmen der Jugendarbeit entwickelt und durchgeführt.
Weitere Informationen: Jugendpflege@lk-wf.de
Ferien in der Asse
Das Assezeltlager ist ein Zeltlager für Kinder im Alter von acht bis vierzehn Jahren, jeweils in den ersten zwei Wochen der Sommerferien. Wir wollen mit euch so richtig tolle Sachen machen, die zu einem Zeltlager dazu gehören: Lagerfeuer, Hütten zimmern, klettern, Wasserrutschen bauen, und weil es das Asselager ist, haben wir uns auch dieses Jahr wieder viele besondere Aktionen ausgedacht. Das Asselager kann wie folgt gebucht werden:
- Mit Übernachtung mindestens eine Woche maximal zwei Wochen buchbar
Weitere Informationen unter: Jugendpflege@lk-wf.de
JuLeiCa
Ausbildung
Jeweils in den Weihnachts-, Oster- und Herbstferien führen wir ein Seminar für Jugendliche zur Erlangung der Card für Jugendleiter/innen (JuLeiCa) durch. Die Seminare finden jeweils an fünf Tage mit Übernachtung statt. Dazu gehört auch ein nachfolgender Reflektionstag in der Kreisjugendpflege.
Weitere Informationen und Anmeldungen: Jugendpflege@lk-wf.de
Voraussetzung:
- Mindestalter 16 Jahre
- es wird eine Teilnahmegebühr erhoben
Fortbildungen
Zur Verlängerung beziehungsweise Neuausstellung der JuLeiCa sind Fortbildungen aus dem Bereich der Jugendarbeit notwendig. Wir bieten dazu sechsstündige Fortbildungen zu unterschiedlichen Themen an.
Weitere Informationen und Anmeldungen: Jugendpflege@lk-wf.de
Praktikumsstellen
Die Kreisjugendpflege bietet unter anderem Praktikumsstellen zur Erlangung des praktischen Teils der Fachhochschulreife und Schülerpraktika an.
Jugendarbeit und Schule
Die Kreisjugendpflege pflegt Kooperationen mit den drei Gymnasien des Landkreises in dessen Rahmen in einer Nachmittags-AG Patenschüler für die fünften Klassen ausgebildet werden.
Des Weiteren wird seit 2013 am Gymnasium im Schloss das Seminarfach „Tut mitmachen weh?“ für die Oberstufe angeboten. Dabei ist die Kreisjugendpflege in enger Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Lehrkraft ebenfalls unterstützend tätig.
Als jüngstes Projekt ist die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Schul-AG Leitungen an der Oberschule Sickte zu nennen. Dies soll auf weitere Schulen ausgeweitet werden.
Dokumente
- PDF-Datei: 196 kB
- PDF-Datei: 232 kB
- PDF-Datei: 30 kB
- PDF-Datei: 27 kB
- PDF-Datei: 124 kB
- PDF-Datei: 3.4 MB
- PDF-Datei: 420 kB
- PDF-Datei: 8 kB