Sprungziele
© Pixabay
Inhalt

Familien- & Kinder-Servicebüro

Das Familien- und Kinder-Servicebüro (FKSB) des Landkreises Wolfenbüttel bietet einen umfangreichen Dienstleistungs- und Beratungsservice rund um die Familie und deren Fragestellungen an.

Wir sind Ansprechpartner für Eltern, Tagespflegepersonen, Tageseinrichtungen sowie für Vereine und Organisationen, die überwiegend tagsüber mit der Betreuung von Kindern beschäftigt sind und vermitteln in Kindertagespflege.

Wir stehen den Kindertagesstätten im Rahmen der Fachberatung und Sprachbildung und Sprachförderung zur Verfügung. Rund um die Prävention und den Jugendschutz finden Sie bei uns kompetente Ansprechpartner. Die Stadtteiltreffs bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sinnvoll die Freizeit zu gestalten und geben auch Nachhilfe, wenn es in der Schule mal nicht so klappt. Zudem können Familien von den umfangreichen Angeboten vor Ort profitieren. Freie Träger der Jugendhilfe finden bei uns die Möglichkeit, Leistungsangebote der Jugendhilfe vorzustellen und auf die Bedarfe vor Ort abzustimmen. Möchten Sie mehr wissen? Dann sprechen Sie uns an oder schauen Sie doch einfach mal rein.

Unsere Themenbereiche sind

Fachberatung für Kindertagesstätten, Sprachbildung und Sprachförderung im Landkreis Wolfenbüttel

Fachberatung für Kindertagesstätten im Landkreis Wolfenbüttel

Fachberatung ist ein Angebot für die Träger und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der kommunalen Kindertagesstätten sowie Eltern-Initiativen und Erziehungsberechtigte.

Die Fachberatung bietet Trägern, Teams und Eltern Unterstützung bei Konflikten und Fragen an. Hinzu kommt die Beratung der Kindertagesstätten mit Integrationsangeboten.

Die Fachberatung umfasst Organisationsentwicklung, Qualitätsentwicklung und individuelle Konzeptentwicklung. Zudem Beratung zu innovativen Betreuungskonzepten, Hinweise zu rechtlichen Fragen und Anregung zur Öffentlichkeitsarbeit sowie Netzwerkaufbau und Netzwerkerhalt.

Für Interessierte, die sich einen Überblick über die Kindertageseinrichtungen im Landkreis und deren Angebote machen möchten, besteht die Möglichkeit anhand der Kita-Broschüre.

Für die Qualitätssicherung- und -entwicklung führen wir auf Nachfrage Studientage, Fortbildungen und Schulungen durch.

Sprachbildung und Sprachförderung im Landkreis Wolfenbüttel

„Sprache ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Schulzeit. Diese wiederum ist die Basis für eine erfolgreiche Berufsausbildung oder ein Studium“

Das Regionale Konzept Sprachbildung und Sprachförderung im Landkreis Wolfenbüttel setzt den Rahmen für die Umsetzung der Förderung des Erwerbs der deutschen Sprache im Elementarbereich.

Als Ergebnis finden verschiedene Fortbildungsmaßnahmen für pädagogisches Fachpersonal statt.

Ziel ist eine flächendeckende und qualitativ hochwertige alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung in allen Kindertageseinrichtungen des Landkreises Wolfenbüttel.

Interessierte können sich hier einen Überblick über die derzeitigen Fortbildungsangebote im Bereich „Sprache“ machen.

Dokumente

Kontakt

  1. Frau Kindermann

    515

    Landkreis Wolfenbüttel
    Familienkinder-Servicebüro, Interne Leistungen

    Harztorwall 4
    38300 Wolfenbüttel

  2. Frau Weinrich

    515

    Landkreis Wolfenbüttel
    Familienkinder-Servicebüro, Interne Leistungen

    Harztorwall 4
    38300 Wolfenbüttel


Prävention und Jugendschutz

Der erzieherische Kinder- und Jugendschutz unterstützt junge Menschen, sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und sie zu Kritik- und Entscheidungsfähigkeit, zu Eigenverantwortlichkeit sowie zur Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen zu befähigen (§14, SGB VIII).

Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche sowie an Eltern, Erziehende und Fachkräfte in Kita, Schule und Jugendarbeit. Die Handlungsschwerpunkte liegen derzeit im Bereich der Suchtprävention, der Gewaltprävention und in der Medienpädagogik. Die Angebote des Kinder- und Jugendschutzes erfolgen in Kooperation mit anderen Bildungs- und Jugendhilfeträgern sowie Vereinen.

Der präventive Jugendschutz ist vernetzt mit Jugendhilfe, Suchthilfe, Jugendarbeit, Kita, Schule und Polizei.
Im Rahmen des gesetzlichen Jugendschutzes kontrollieren und beraten wir Verkaufsstellen.

  1. Frau Schneider

    515

    Landkreis Wolfenbüttel
    Familienkinder-Servicebüro, Interne Leistungen

    Harztorwall 4
    38300 Wolfenbüttel

Sozialraum-Treffs

Das Familien- und Kinder-Service-Büro bietet in mehreren Sozialräumen Treffs für Kinder und Jugendliche an. Familien können sich beraten lassen. Senioren sind immer gern gesehene Gäste.

Unter der Leitidee „Mehr Zeit für Menschen“ bieten wir an, gemeinsam an Aktivitäten teilzunehmen oder gar zu initiieren. Alle Treffs haben eine inklusive Ausrichtung.

Neben Angeboten wie „Hausaufgabenhilfen“, „Mittagsgruppen mit gemeinsamen Mittagessen“ und „offene Treffs“ für Kinder und Jugendliche, gibt es auch Angebote für Eltern zur Beratung, zum Freundschaften knüpfen oder auch für Sprachkurse und Nähwerkstätten.

Mehr Informationen hierzu erhalten Sie auf der Themenseite der Stadtteiltreffs.

Projektförderungen

Wir beantragen und verwalten Projektmittel verschiedenster Richtlinien und Gesetze wie zum Beispiel „Familienförderung in Niedersachsen“, „Gut ankommen in Niedersachsen!“ oder ob Fördermittel für „Sprachbildung und Sprachförderung“ zu beantragen und nachzuweisen sind.

Wir bieten die kompetenten Ansprechpartner für freie und kirchliche Träger sowie kreisangehörigen Kommunen.

Kontakt

  1. Frau Abu Mugheisib

    515

    Landkreis Wolfenbüttel
    Familienkinder-Servicebüro, Interne Leistungen

    Harztorwall 4
    38300 Wolfenbüttel

  2. Frau Isensee

    515

    Landkreis Wolfenbüttel
    Familienkinder-Servicebüro, Interne Leistungen

    Harztorwall 4
    38300 Wolfenbüttel

Leistungen der Jugendhilfe / Vereinbarungen

Sie sind ein freier oder privater Träger eines Jugendhilfeangebotes? Dann vereinbaren Sie mit uns Ihre Leistung nach unseren Bedarfen. Wir verhandeln mit Ihnen Leistungen ambulanter, stationärer und teilstationärer Hilfen und Entgelte nach den Vorgaben des SGB VIII.

Kontakt

  1. Herr Röttger

    515

    Landkreis Wolfenbüttel
    Familienkinder-Servicebüro, Interne Leistungen
    Abteilungsleiter

    Harztorwall 4
    38300 Wolfenbüttel

  2. Herr Riechel

    515

    Landkreis Wolfenbüttel
    Familienkinder-Servicebüro, Interne Leistungen

    Harztorwall 4
    38300 Wolfenbüttel


Karte: Kindertagesstätten im Landkreis Wolfenbüttel

Möchten Sie Inhalte des GIS-Portals des Landkreises laden?

Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Kindertagesstätten im Landkreis Wolfenbüttel